© Oliver Franke

Am Nordsee­strand

einzigartig & natürlich

Nordsee­küste

Strand & Natur in SPO

12 Kilometer lang und bis zu 2 Kilometer breit, hier ist Platz! Von Nord nach Süd gibt es 5 Strände, die sich parallel zum Deich und zu den Ortsteilen erstrecken. Jeder Strand hat einen eigenen Landschafts-Charakter und unterschiedliche Angebote. Dünen, frisches Nordseewasser, Watt, Wind und Wellen, Deiche, und der unendlich weite, weiße Sandstrand vor St. Peter-Ording - eine einzigartige Natur mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

Die Weite genießen, am Strand entspannen, spielen und schaukeln? Oder doch lieber sportlich und aktiv? Der größte Strand am deutschen Festland ist das ideale Terrain für Strand- und Wassersportler. Aktivurlaub mit Surfen und Kiten oder Standup-Paddling (SUP) - St. Peter-Ording hat die besten Voraussetzungen.

Durch die Strömungen der Nordsee ist der Wechsel der Gezeiten besonders spürbar und sehenswert: Alle sechs Stunden vollzieht sich der Wandel von Ebbe & Flut. Im Gezeitenkalender kann man sich über die wechselnden Wasserstände der Nordsee in SPO informieren! Bei Niedrigwasser erstreckt sich die volle Länge des Strandes vor den Besuchern und lädt zu stundenlangen Spaziergängen ein und bei Hochwasser sind es nur wenige Schritte bis in die Wellen. So kann der Nordsee Urlaub optimal geplant werden.

Die frische, salzige Nordseeluft lässt mich durchatmen und den Alltagsstress vergessen.
  • Böhl
     
    © Oliver Franke

    Strandabschnitt Böhl

    Ruheoase und natürliches Idyll ganz im Süden von St. Peter-Ording mit eigenem Strandparkplatz.

    Badestelle Böhl
  • Dorf
     
    © Oliver Franke

    Strandabschnitt Dorf

    Unser Strandabschnitt mit der kleinsten und ruhigsten Badestelle.

    Badestelle Dorf
  • Bad
     
    © Oliver Franke

    Strandabschnitt Bad

    Die Seebrücke führt zu diesem weitläufigen Strandabschnitt im Herzen von SPO.

    Badestelle Bad
  • Ording
     
    © Oliver Franke

    Strandabschnitt Ording

    An diesem familienfreundlichen Strandabschnitt befindet sich auch das Event-Gelände, die Surfschule XH2O, das Mehrzweckgebäude und der Strandparkplatz.

    Badestelle Ording
  • Ording Nord
     
    © Oliver Franke

    Strandabschnitt Ording Nord/FKK

    Dieser Strandabschnitt liegt ebenfalls am Strandparkplatz und darüber hinaus am FKK Bereich. Nicht weit entfernt ist das Hundeauslaufgebiet Hungerhamm.

    Badestelle Ording Nord

Welt­naturerbe Watten­meer

Ein Ort, wo Himmel und Erde aufeinander treffen

St. Peter-Ording liegt direkt an der Nordsee Küste und somit direkt am Wattenmeer. Seit 2009 ist das deutsche Wattenmeer ein UNESCO Weltnaturerbe. Auf 441.000 ha befinden sich mehr als 10.000 Tier- und Pflanzenarten in der größten zusammenhängenden Wattlandschaft der Welt. Zu jeder Jahreszeit ist es ein Erlebnis das Weltnaturerbe im Norden zu sehen. Im Herbst sind Sturmfluten zu beobachten, im Winter Eis und Schnee am Strand, der Frühling bringt wunderschöne blühende Salzwiesen und der Sommer den Sonnenschein zum Baden.

© Oliver Franke

Gut zu wissen

Strandregeln für Ihren Aufenthalt

Der gesamte Strand, einschließlich der Strandparkplätze, liegt mitten im Nationalpark „Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer“ und ist Teil des UNESCO Weltnaturerbes.
Angesichts der hohen Schutzwürdigkeit dieses Gebietes ergeben sich u.a. aus dem Landesnaturschutzgesetz folgende Regeln, die für den gesamten Strand inkl. Strandparkplatz gelten:

  • Das Parken ist nur auf den ausgewiesenen Parkflächen und ausschließlich in der Zeit vom 15.03. bis 31.10. von 07.30 - 22.30 Uhr gestattet.

  • Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h.

  • Es gelten die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung.

  • Busse und LKW sind nicht erlaubt.

  • Das Abstellen der Fahrzeuge muss in den Formationen erfolgen, die auch auf allen anderen Parkplätzen üblich sind (keine Bildung von Wagenburgen).

  • Das Übernachten in und bei Ihrem Fahrzeug ist nicht erlaubt.

  • Das Übernachten in Wohnmobilen und ähnlichen Fahrzeugen ist nicht erlaubt.

  • Das Aufbauen von Zelten oder ähnlichen Konstruktionen ist verboten.

  • Es gilt auf dem gesamten Strand inkl. der Parkflächen Leinenpflicht für Hunde (gilt nicht in den Hundeauslaufgebieten).

  • Die Platzierung von Werbung und der Verkauf jeglicher Produkte ist verboten.

Den Anweisungen der Bediensteten der Tourismus-Zentrale, der Ranger der Nationalpark-Verwaltung sowie des Ordnungsamtes ist Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen dieser Vorschriften können mit einer Geldbuße bis zu 10.000 Euro geahndet werden.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.