Am Ordinger Strand tummeln sich in diesen Tagen rote Warnbojen rings um die alte Strandbar 54° Nord. Diese dienen dazu, den Bereich um den in die Jahre gekommenen Pfahlbau weiträumig abzusperren.
Das Gebäude befindet sich in einem zunehmend schlechteren Zustand. Sodass wir uns dazu entschieden haben, den Zugang zum Pfahlbau zu sperren und um das Gebäude einen großzügigen Sicherheitsabstand einzurichten – um jegliche Gefährdung für die Strandbesucher und Wassersportler auszuschließen.
Der Zeitplan für den Rückbau der alten Strandbar 54° Nord steht nun fest. Die Abrissarbeiten sollen voraussichtlich am 1. April 2025 beginnen.
Der Rückbau wird mindestens zwei Monate dauern, da die Strandbar schon zu weit im Wasser steht, sodass tagsüber nur bei Ebbe gearbeitet werden kann.
Bevor das Abrissunternehmen seine Arbeit aufnimmt, wird zunächst der Pächter des Gastronomiebetriebs seine Inneneinrichtung zur Weiterverwendung ausbauen. Anschließend prüfen unsere Haustechniker, welche Teile darüber hinaus noch genutzt werden können. Das vorgelagerte Imbiss-Podest wird von unseren Handwerkern zurückgebaut und das Holz wiederverwendet.
Für die vielen Strandbar-Fans haben wir uns eine besondere Aktion ausgedacht: 54 Pfähle vom Steg und von der Holzkonstruktion unter dem Gebäude werden gesichert, zwischengelagert und teilweise zu einem späteren Zeitpunkt versteigert. Was nicht unter den Hammer kommt, wird bei künftigen Bauarbeiten, z.B. für die Einfriedung von Parkplätzen, wiederverwertet.
Verzichten müssen Bewohner und Gäste auch in Zukunft nicht auf eine Aussichtsplattform mit gastronomischem Angebot in luftiger Höhe am Ordinger Strand. Die Strandbar 54° Nord findet eine neue Heimat 250 Meter landeinwärts. Der neue Pfahlbau, der in der kommenden Saison 2025 eröffnet wird, verfügt über eine Rampe, einen befahrbaren Holzsteg sowie einen Aufzug und ist dadurch barrierearm.
Stand: 25.02.25
© TZ-SPO