Du bist am Strand in Sankt Peter-Ording unterwegs und alle Strandkörbe sind verschwunden? Dann waren wohl Heinzi und Kollegen am Werk. Die Bauhof-Crew ist neben der Vermietung im Sommer auch für die Einlagerung und Sicherung der Korbgeflechte bei rauem Wind und nordfriesischem Wetter und in der kühlen Jahreszeit verantwortlich. Im Winterschlaf werden die Körbe dann wieder hergerichtet, repariert und für die nächste Saison vorbereitet.
Vitamin Sea tanken im Strandkorb in SPO
Die wohl gemütlichste Art am Strand von St. Peter-Ording zu verweilen, ist definitiv im Strandkorb. Daher stehen rund 1.250 Strandkörbe an den fünf Strandabschnitten von SPO in ihrer blau-weißen Pracht bereit. Dort laden sie zum entspannten Strandtag an der Nordsee und purer Erholung ein.
Du genießt gedanklich schon bei strahlendem Sonnenschein und leichter Nordseebrise den Blick aus deinem Strandkorb aufs Meer? Dann solltest du frühzeitig und bequem schon vor deinem Urlaub online eine Reservierung abschließen und dir ein schönes Plätzchen sichern – mitten im Sand oder auf einem Podest am gewünschten Strandabschnitt. Denn besonders in der Hauptsaison sind die Körbe schnell ausgebucht.
Strandkorbbuchung 2024
Aktuell befinden sich unsere Strandkörbe im Winterschlaf. Sobald die Strandkörbe für die Saison 2024 bereit sind und reserviert werden können, wird das Buchungstool auf dieser Seite freigeschaltet.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zu den AGB der Strandkorbvermietung von der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording geht es hier entlang!
Wissenswertes zu den Strandabschnitten
Der Strandabschnitt Ording Nord/ FKK ist eine weitläufige und ruhige Badestelle – auch hier kann ganztägig gebadet werden. Zwischen Deich und Strand gibt es einen Fahrrad- und Fußsteg. Gemeinsamer Strandparkplatz mit der Badestelle Ording.
Der Strandabschnitt Ording ist ein familienfreundlicher und lebhafter Strand. Hier kann ganztägig gebadet werden.
Zwischen Deich und Strand gibt es einen Fahrrad- und Fußsteg (ca. 1.000 Meter).
Vom 15. März bis 31. Oktober kannst du mit deinem Auto am Strand parken.
Hier befindet sich auch das Gelände für die Großveranstaltungen sowie das Wassersportcenter X-H2o, die Strandsegelschulde Nordwind sowie die Kitebuggyschule.
Wichtige und aktuelle Hinweise zur Badestelle in Ording:
Da sich die Sandbank stets verändert und auch die Wasserlinie immer näher rückt, ist die Sicherheit des Pfahlbau-Restaurants Strandbar 54° mittelfristig gefährdet. Zur zukünftigen Sicherstellung des Gastronomiebetriebs am Ordinger Strand ist daher eine Versetzung des Pfahlbaus um einige Meter in Richtung Düne notwendig. Im Rahmen des aktuellen Aufbaus der neuen Pfahlbaute kann es ggf. zu Beeinträchtigungen an der Ordinger Badestelle kommen. Mit dem Aufbau des neuen Pfahlbaus wurde im Frühjahr 2023 begonnen.
Aufgrund der näher rückenden Wasserlinie waren wir leider gezwungen, alle Strandkörbe, die im Sand standen, an der Badestelle Ording hinter den Podesten aufzustellen. Somit kannst du nun gefahrlos deinen Korb nutzen und wir verhindern, dass an den Strandkörben bei hoch auflaufender Flut Schäden entstehen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der autofreie Strandabschnitt Bad ist eine weitläufige Badestelle vorm Kurzentrum, dem Ortszentrum von St. Peter-Ording. Hier kann den ganzen Tag gebadet werden. Der Zugang ist nur zu Fuß über die Seebrücke (ca. 1.100 Meter) möglich oder aus Richtung Ording am Wasser entlang.
Der Strandabschnitt Dorf, auch Südstrand genannt, verläuft parallel zum Ortsteil Dorf. Ein ruhiges Baderevier bei Hochwasser. Viele geführte Wattwanderungen starten hier. Es gibt einen gut ausgebauten Fußweg vom Deich zum Strand.
Der Ortsbus fährt von April bis Oktober zum Strand.
Der Strandabschnitt in Böhl ist eine familienfreundliche Badestelle. Bei Hochwasser kann im flachen, ruhigen Wasser gebadet werden, bei Ebbe ist dieser Strandabschnitt ideal für Wattwanderungen.
Zwischen Deich und Strand gibt es einen Fahrrad- und Fußsteg (ca. 1.000 Meter) und der Ortsbus fährt von April bis Oktober an den Strand.
Vom 15. März bis 31. Oktober kannst du mit einem Auto am Strand parken.

Strandkorbmanufaktur
Du möchtest den Strandkorb deiner Träume zusammenstellen und St. Peter-Ording's Strandfeeling auf deine Terasse holen? Die Strandkorbmanufaktur "Eiderstedter Strandkörbe" macht's möglich!
Noch nicht genug von Strandkörben?
Deichmomente
Moin und willkommen zum Podcast "Deichmomente", dem Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt im schönen Nordfriesland! Wo die Nordsee und das Wattenmeer pure Wildnis bieten und der Wind wie von selbst den Kopf freipustet.
Freu Dich auf viele Geschichten von der Nordseeküste!
@copyright Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
Digitaler Urlaubsbegleiter für St. Peter-Ording
In der Web-App findest du deine Gästekarte für St. Peter-Ording, Infos, Erlebnisse und kannst Tickets buchen.
