Urlaub auf der Nordsee-Halbinsel
idyllisch & naturnah
Die Halbinsel Eiderstedt ist ruhig und beschaulich, aber auch aktiv und quirlig und hält jede Menge Ausflugsmöglichkeiten parat. Ursprünglich entstand die Halbinsel durch Landgewinnung und Eindeichungen sowie Zusammendeichungen aus zwei Inseln und einer Halbinsel.
Die Westküste Eiderstedts ist landschaftlich geprägt durch Sandbänke, Dünen und Salzwiesen. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer (seit 2009 ausgezeichnet als UNESCO Weltnaturerbe) sowie das Katinger Watt und die Seehundsbänke im Wattenmeer sind sehr beliebte ökologische Attraktionen. Für Vogelbeobachter ist es hier ein Paradies, denn viele Vogelarten lassen sich zur Brutzeit hier nieder.