Springe zum Content
0
Buchen

Garding auf Eiderstedt

Malerische Kleinstadt

In der Mitte von Eiderstedt in Nordfriesland liegt die malerische Stadt Garding mit ihrer historischen Altstadt. Die zentrale Lage ist optimal als Urlaubsort, hier findest du gemütliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser, gesellige Restaurants und Bars, ruhige und grüne Ecken und gute Einkaufsmöglichkeiten. Als kulturelles Herz der Halbinsel hält sie mit der St.-Christians-Kirche und dem Kulturhaus Altes Rathaus viel Sehenswertes bereit und lädt zu abwechslungsreichen Events und Veranstaltungen. Zudem ist sie der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge, ausgiebige Fahrradtouren und Wanderungen durch die weitläufige Landschaft.

Einkaufen, spazieren und genießen
Stadtbummel durch Garding

Ein beliebter Tag für einen Ausflug in den Erholungsort Garding ist der Dienstag, wenn der traditionelle Wochenmarkt und der lebendige Stadtrundgang stattfinden. Anschließend stöberst du durch die kleinen Geschäfte der Altstadt und stärkst dich beim Mittag oder mit Kaffee in Gardings Gastronomie. Ein besonderes Sortiment in schönem Ambiente versprechen die Läden „Offizine“ und „Das Friedrichs“.

Du hast Fragen rund um deinen Besuch vor Ort? Dann schau einmal in der Gardinger Tourist-Information vorbei!

Shopping auf Eiderstedt

Hast du gewusst?
Garding's Geschichte als Hafenstadt

Das Stadtrecht wurde Garding im Jahr 1590 durch die Gottorfer Herzoge verliehen. Um den Handel auf Eiderstedt zu fördern und Warenüberschüsse über den Tönninger Hafen zu exportieren, wurden mit Hilfe der technisch versierten Holländer Wasserstraßen entwickelt. Durch den Bau der Kanäle Süderbootfahrt (bis Katingsiel) und Norderbootfahrt (bis Tönning) war Garding jahrhundertelang eine Hafenstadt, bis sich Ende des 19. Jahrhunderts der Warenverkehr auf Straße und Schiene verlagerte und der Hafen zugeschüttet wurde.

Stadt voller Geschichte
Gardinger Stadtführungen

Garding mit seinen verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden ist eine Stadt voller Geschichte.  An den historischen Sehenswürdigkeiten informieren blaue Stadterzählschilder über ihre Vergangenheit. Alle Stationen sind in einem Stadtplan eingezeichnet, der in der Tourist-Information erhältlich ist.

Du wünschst dir eine Begleitung auf deiner Reise durch die Geschichte Gardings? Dann schließe dich einer Stadtführung an und erfahre alles Wissenswerte von einem ortskundigen Guide!

Veranstaltungskalender

Da ist Musik drin!
Musikantenbörse

Festival-Charakter mit tollen Open-Air-Konzerten? Das geht auch in Garding! Im Juli und August dreht sich alles um Musik: An acht Dienstagabenden treten im Rahmen der Musikantenbörse auf verschiedenen Bühnen Bands und Solisten unterschiedlichster Stilrichtung von Jazz bis Rock auf. Der Eintritt ist frei und die Atmosphäre besonders. Hier feiern tausende Besucher bei Speis und Trank mit viel guter Laune. Viele weitere Veranstaltungen und Events locken Groß und Klein nach Garding. Alle Termine verrät dir unser Veranstaltungskalender.

Veranstaltungskalender

Da ist Kultur drin!
Kulturhaus in der historischen Altstadt

Für Kunst- und Kulturinteressierte im Urlaub auf Eiderstedt ein absolutes Muss: ein Besuch des Kulturhaus Altes Rathaus! Mehrmals im Jahr präsentieren unterschiedliche Künstler der Gruppe KunstKlima ihre Arbeiten. Mit Vorträgen, Lesungen und Führungen vermittelt der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt e.V. die künstlerischen Facetten.

Hinter dem Alten Rathaus liegt der idyllische Stadtpark, in dem es bei einem gemütlichen Spaziergang viele bunte Ausstellungsstücke zu entdecken gibt. Der Heimatbund, die Heimatkundliche AG, das Kinderwerkstatt-Atelier und der Offene Kanal Westküste ergänzen das Angebot. Die Ausstellungen zu Theodor Mommsen und Knut Kiesewetter machen das Erlebnis komplett.

Kulturhaus Garding

Galerien auf Eiderstedt

Tourist-Info und Bücherei

Hereinspaziert!

Herzlich Willkommen in der Gardinger Tourist-Info! Hier, im historischen Gebäude Altes Spritzenhaus, erhälst du Tipps für deinen Urlaub in Garding und findest in der Bücherei den richtigen Lesestoff für erholsame Tage.

Urlaub in Garding

Besuche das Herz von Eiderstedt
2 Gäste
Gäste Liste schließen
Bestätigen
Lebendiges Grün
Stadtpark und Stadtwald

Mitten im Zentrum Gardings lädt der Stadtpark mit Baumlehrpfad, Boule-Bahn, Spielgeräten und zahlreichen Bänken zum Verweilen ein. Verschiedene Werke des Künstlers Dieter Staacken, wie der Wandelwald und die Regenbogenorgel, sind in dem grünen Kleinod zu bestaunen.

Oder du genießt die Natur pur im Stadtwald. Auf dem Waldrundweg spazierst du über Brücken oder du zelebrierst ein Picknick oder Grillevent auf der Stadtwaldwiese.

Garding's Stadtwald und Stadtpark

Restaurants & Bars im Überblick

Richtig lecker

In den Restaurants in Garding wird dein Gaumen das ganze Jahr über mit kulinarischen Genüssen verwöhnt und in den Bars verbringst du bei Live-Musik gesellige Stunden.

Gastronomisches Angebot auf Eiderstedt

Gardinger Prominenz
Theodor Mommsen & Knut Kieswetter

1817 in Garding geboren, wurde Theodor Mommsen als erster Deutscher im Jahr 1902 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Im Kulturhaus, das sich nur wenige Meter von seinem Geburtshaus entfernt befindet, erinnert eine Ausstellung an das Leben und Wirken des seinerzeit einflussreichen Historikers und Schriftstellers.

Der bekannte plattdeutsche Liedermacher Knut Kiesewetter verbrachte seine Kindheit und seinen Lebensabend in Garding. 2012 erhielt er für seine Verdienste um die niederdeutsche und friesische Sprache den Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein. Auch über ihn findest du eine Ausstellung im Kulturhaus.

Kulturhaus Garding

Im Herzen der Stadt
Kirche St. Christian

Kleine, kopfsteingepflasterte Gassen führen zum historischen Marktplatz, auf dem die über 900 Jahre alte St.-Christians-Kirche thront. Sie wurde 1109 auf der höchsten Erhebung der Eiderstedter Landschaft erbaut und ist mit ihrem 43 Meter hohen Kirchturm der höchste Punkt der Halbinsel. Lange Zeit diente der Turm als Seezeichen, da dieser weit von der Nordsee her sichtbar war.

Kirche St. Christian

Alle Kirchen auf Eiderstedt

Rund um Garding

Auf der Halbinsel Eiderstedt gibt es einige tolle Ausflugsziele: Starte eine ausgiebige Entdeckungstour rundum Garding und entdecke den Strand und die Pfahlbauten von St. Peter-Ording, den Tönninger Hafen oder die Grachten von Friedrichstadt. Es gibt viel zu sehen!

Entdecke Eiderstedt

So viel zu sehen!

Idyllische Orte, weite Naturlandschaft und einzigartige Sehenswürdigkeiten – begib dich auf Entdeckungstour und erkunde die Halbinsel Eiderstedt!

Ruhig & beschaulich

Halbinsel Eiderstedt

Entecke die idyllische Halbinsel Eiderstedt und ihre vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten!

Das Dorf mit Pfahlbauten

St. Peter-Ording

Du möchtest an den Strand oder eine Großveranstaltung besuchen?

St. Peter-Ording entdecken

Das neugierige Dorf

Tating

Lust auf einen Spaziergang durch den Hochdorfer Garten? Genieße den Flair einer der ältesten Siedlungen auf Eiderstedt in Tating!

Tating entdecken

Das Dorf mit Hafen

Tümlauer-Koog

Hier erwartet dich maritimer Flair pur – am malerischen Hafen an der Tümlauer Bucht.

Tümlauer-Koog entdecken

Das Leuchtturm-Dorf

Westerhever

Du möchtest mit dem Rad zum bekannten Westerhever Leuchtturm? Dann geht´s hier lang!

Westerhever entdecken

Die Gemeinde der Köge

Osterhever

Deiche, Köge und Landschaft so weit das Auge reicht.

Osterhever entdecken

Das Tauteich-Dorf

Poppenbüll

Von traditionellem Bau- und Handwerk, über Warften, Haubarge und einen Tauteich – hier lernst du viele Besonderheiten von Eiderstedt kennen.

Poppenbüll entdecken

Das kulturelle Zentrum

Garding

In der Kleinstadt Garding ist immer Zeit für Geschichte, Kunst, Musik und Essen!

Garding entdecken

Das Spiegelei-Dorf

Kirchspiel Garding

Wenn du Spezialitäten und Handgemachtes von Eiderstedt suchst, bist du hier genau richtig.

Kirchspiel Garding entdecken

Die Zwergengemeinde

Grothusenkoog

Die kleinste Gemeinde auf Eiderstedt hat nicht nur Idylle zu bieten, sondern auch Action beim Pferderennen.

Grothusenkoog entdecken

Die grüne Badebucht

Vollerwiek

Ob historischer Haubarg, Beeren pflücken oder in die Nordseewellen am Grünstrand abtauchen – hier kannst du viel erleben.

Vollerwiek entdecken

Das Dorf mit großem Namen

Welt

Hier trifft Landleben auf Kultur und Tradition – der perfekte Ort für eine Weltreise auf Eiderstedt.

Welt entdecken

Das Dorf der Sagen

Katharinenheerd

Geschichten, Frauen und Sagen umgeben dieses kleine Dorf auf Eiderstedt.

Katharinenheerd entdecken

Das Bilderbuch-Dorf

Tetenbüll

In dem Dorf in der Mitte von Eiderstedt kannst du den kleinen Hafen Tetenbüllspieker, den Kolonialwarenladen Haus Peters oder Erlebnishöfe besuchen.

Tetenbüll entdecken

Das Briefkasten-Dorf

Norderfriedrichskoog

Die zweitkleinste Gemeinde auf Eiderstedt ist zwichen Wattenmeer und erholsamer Natur zuhause.

Norderfriedrichskoog entdecken

Das Dorf der Sinne

Kotzenbüll

Warften, Tiere, Idylle, ein Haubarg und ein Garten der Sinne warten hier auf dich.

Kotzenbüll entdecken

Die Kleinstadt mit Hafen

Tönning

Hier erwarten dich ein Meerwasser-Freibad, das Multimar Wattforum und das historische Packhaus, in dem viele Veranstaltungen stattfinden.

Tönning entdecken

Die Holländerstadt

Friedrichstadt

Giebelhäuser, Grachten und Museen – hier werden Achitektur und Geschichte groß geschrieben!

Friedrichstadt entdecken

Vielfalt & Gegensätze

Der Ort St. Peter-Ording

Entdecke die einzigartigen Ortsteile von SPO und erhalte die besten Tipps!

Aktiv & leger

Ortsteil Ording in SPO

Du bist Wasser- und Strandsportler oder möchtest eine Großveranstaltung besuchen?

Ording entdecken

Lebendig & bunt

Ortsteil Bad in SPO

Du hast Lust auf einen langen Spaziergang über die Seebrücke oder möchtest etwas auf der Erlebnis-Promenade erleben?

Bad entdecken

Heimelig & historisch

Ortsteil Dorf in SPO

Wie wär’s mit geselliger Stimmung und einer Reise in den historischen Ortskern?

Dorf entdecken

Natürlich & ruhig

Ortsteil Böhl in SPO

Du bist Naturliebhaber oder Leuchtturm-Fan? Dann bist du hier genau richtig!

Böhl entdecken

Unendliche Weite

Der Strand in SPO

Bereit für Glück zwischen den Zehen? Der Sandstrand in SPO ist 12 km lang und bis zu 2 km breit und wartet auf dich!

Den Strand entdecken

Umland

Halbinsel Eiderstedt

Erlebe die idyllische Natur der Halbinsel und steuere die zahlreichen Ausflugsziele an.

Eiderstedt entdecken

Prospekte & Flyer

Urlaubsinfos für Zuhause

Du möchtest dich schon vor deinem Urlaub über SPO und Eiderstedt informieren?

Zu den Prospekten