Ortsteil Ording

Großevents & Gelassenheit

Ording

Strand, Sport & Spiel

Ording - Ein Ortsteil voller Vielfalt und Gegensätze: Auf der Meeresseite tobt das maritime Leben. Hier pilgern jedes Jahr zahlreiche Wasser- und Strandsportler sowie Einheimische und Gäste zu diversen Großveranstaltungen am Ordinger Strand, wie zum Beispiel zum Drachenfest oder zum Beachvolleyball. Zudem ist der Strandabschnitt Spielplatz und Sandkiste in Einem, für Groß und Klein!

Gut zu wissen: Geparkt werden kann direkt am Strand (15.03. bis 31.10.).

Der Ordinger Strandabschnitt ist geprägt durch gleich zwei Pfahlbaurestaurants: Die Silbermöwe sowie die Strandbar 54° Nord. Auf der anderen Seite, hinterm Deich, herrscht Ruhe und Gelassenheit. Im einstigen Fischerdorf kann genächtigt werden in Hotel, Pension, Motel, Hostel oder auf dem Campingplatz. Der Waldspielplatz Ponderosa ist ein beliebter Ort für Familien zum Toben und Klettern nach Herzenslust. Darüber hinaus findet man im Ortsteil Ording die Tennisplätze des Tennisclub Blau-Weiss e.V., auf denen auch Gäste herzlich willkommen sind.

Etwas weiter im Norden von Ording befindet sich der ausgewiesene FKK-Strandabschnitt. Hier verbringt man seinen Strandurlaub getreu dem Motto "An meine Haut lasse ich nichts außer Sonne, Wind und Meer".

  • Großveranstaltungen am Strand

  • Wassersportcenter XH2O

  • Strandparkplatz

Lieblingsorte

im Ortsteil Ording

  • Ein einzigartiges Erlebnis ist der Strand mit dem Wassersportcenter XH2O

  • Die perfekte Aussicht hast Du auf der Aussichtsplattform in der Nähe der Wetterstation/Strandübergang Köhlbrand

  • Das neue Mehrzweckgebäude am Strand bietet eine Ausstellung vom Nationalpark Wattenmeer an

  • Mit Kindern ist der Waldspielplatz Ponderosa die beste Wahl
     

  • Die zwei Pfahlbaurestaurants (Silbermöwe & Strandbar 54° Nord) laden zum verweilen ein, romantische Sonnenuntergänge im Sommer inklusive
     

© Oliver Franke
© Oliver Franke
Reisezeit
ANREISE - ABREISE 0  Nächte
Unterkünfte finden
© Oliver Franke

Die Halbinsel Eiderstedt

St. Peter-Ordings Umland

Die einzigartige Landschaft Eiderstedts, die direkte Lage am Meer und die endlose Weite machen die Halbinsel zu einem unvergesslichen Urlaubsort für jedermann.
Mit dem Fahrrad kann man perfekt durch das Radwegenetz Eiderstedt auf schönen Touren durch das Land radeln und die Sehenswürdigkeiten, wie den Westerhever Leuchtturm oder das Eidersperrwerk, sowie die Natur besichtigen.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.