Du möchtest alle Kirchen der Halbinsel entdecken? Dann kannst du dies auf eigene Faust im Rahmen ausgedehnter Fahrradtouren tun. Dabei ist der nächste Kirchturm bereits von Weitem am Horizont der weiten Halbinsel Eiderstedt sichtbar.
Kirchenlandschaft Eiderstedt
Schlösser gibt es zwar keine bei uns auf der Halbinsel Eiderstedt, dafür steht jedoch in fast jeder Gemeinde eine Kirche. Insgesamt befinden sich sage und schreibe 18 evangelische Kirchen auf Eiderstedt, eine katholische Kirche in St. Peter-Ording sowie drei weitere Kirchen in Friedrichstadt – eine außergewöhnliche Dichte, die kaum eine andere Region in Deutschland aufweist. Die historischen Kirchen auf der Halbinsel Eiderstedt sind ein besonderes Kulturerbe mit außergewöhnlicher Bauweise und Architektur und dienen einerseits als Orte der Besinnung und zugleich als außergewöhnliche Veranstaltungsorte mit ganz besonderer Atmosphäre.
Kirchen auf Eiderstedt
Mit dem Fahrrad von Kirche zu Kirche
Die App der Nordkirche
Du möchtest während deines Urlaubs an der Nordsee die wunderschönen historischen Kirchen in St. Peter-Ording und auf Eiderstedt besuchen? Dann lade dir ganz einfach die Nordkirchen-App auf dein Smartphone! Adressen, Öffnungszeiten, Veranstaltungs-Hinweise, poetische und biblische Texte, Legenden, Geschichten, Videos und viele spannende Infos machen deinen Kirchen-Besuch zu einem tollen Erlebnis.
Sommerkirche Welt
Das ganze Jahr über finden in den Kirchen auf Eiderstedt verschiedene Veranstaltungen statt. Weit über die Grenzen der Halbinsel Eiderstedt hinaus bekannt ist insbesondere das Veranstaltungsprogramm der "Sommerkirche Welt". In den Sommermonaten Juli und August erwarten dich hier Vorträge, Andachten, Ausstellungen zu Themen aus aller Welt und Konzerte in der kleinen Kirche St. Michael im beschaulichen Dorf Welt.
Podcast-Folge Kirchenlandschaft Eiderstedt
Deichmomente
Moin und willkommen zum Podcast "Deichmomente", dem Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt im schönen Nordfriesland! Wo die Nordsee und das Wattenmeer pure Wildnis bieten und der Wind wie von selbst den Kopf freipustet.
Freu Dich auf viele Geschichten von der Nordseeküste!
@copyright Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
Kirchlich heiraten auf Eiderstedt
Mit ihrer einzigartigen Atmosphäre sind die Kirchen auf der Halbinsel Eiderstedt ganz besondere Orte, um sich vor Gott das Ja-Wort zu geben und diese feierliche Zeremonie mit Familie, Freunden und Bekannten zu erleben.
Schutzengel gesucht
Die 18 historischen Kirchen auf Eiderstedt sind vom Verfall bedroht. Eine fachgerechte Sanierung wird viel Zeit und Mittel in Anspruch nehmen und genau für diesen Zweck hat der Kirchenkreis Nordfriesland das Projekt "Eiderstedter Schutzengel" ins Leben gerufen, das sich für den Erhalt dieser einzigartigen Kirchenlandschaft einsetzt. Jede Spende hilft, die Kirchen vor dem Verfall zu retten. Mach mit und werde zum Eiderstedter Schutzengel!
Schutzengel werden
Mehr Inspiration gefällig?
Digitaler Urlaubsbegleiter für St. Peter-Ording
In der Web-App findest du deine Gästekarte für St. Peter-Ording, Infos, Erlebnisse und kannst Tickets buchen.