© HKA Hager

Erlebnis-Promenade

Aktuelles zum Projekt

Entstehung der Erlebnis-Promenade mit "Familientreffpunkt"

Die Erlebnis-Promenade zählt zu den beliebtesten Anziehungspunkten St. Peter-Ordings. Nach der aufwendig gestalteten Promenade I im Jahre 2008 folgte als zweites Teilstück Ende Mai 2019 die Promenade II als ein eindrucksvoller Naturerlebnisraum für Jung und Alt.

Nach Abschluss der Arbeiten an der Naturerlebnis-Promenade, begannen Anfang April 2021 die Bauarbeiten am Projekt „Familientreffpunkt an der Promenade II“. Der Familientreffpunkt setzt den Endpunkt der neuen Naturerlebnis-Promenade, die sich am Deich entlang erstreckt und immer wieder Bezug auf den Nationalpark Wattenmeer nimmt. Zum Beispiel mit naturnahen Rastplätzen, Liegewiesen und Aussichtsplattformen sowie mit einem Biotop in der Nähe des Familientreffs. Höhepunkte bilden fünf verschiedene Themenspielplätze zu beiden Seiten des Hauptwegs, welche die Big Five (Seeadler, Seehund, Schweinswal, Kegelrobbe und Stör) des Wattenmeers integrieren. Zudem steht auf der Naturerlebnis-Promenade ein Fitness-Parcours mit 18 Outdoor-Geräten für Erwachsene bereit.

Die Projekte werden gefördert aus dem Landesprogramm Wirtschaft (2014-2020) mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW).

Aktuelles & Informatives

von der Erlebnis-Promenade

Ministerpräsident Daniel Günther übergibt Förderbescheid über 7,6 Mio. Euro

Direkt am Deich, auf der Höhe der DRK Nordsee Reha-Klinik Goldener Schlüssel, begannen im April 2021 die Bauarbeiten am Familientreff.

Ministerpräsident Daniel Günther übergab am Freitag, den 04. Juni 2021 offiziell den Zuwendungsbescheid in Höhe von 7,6 Mio. Euro an Fördergeldern für den Bau des generationsübergreifenden Projektes an die Gemeinde St. Peter-Ording, vertreten durch Bürgermeister Jürgen Ritter, Bürgervorsteher Boy Jöns und Tourismus-Direktorin Katharina Schirmbeck.

(Stand: Juni 2021) Vollständige Pressemitteilung


 

Bauprojekt im Überblick:

  • Seit dem 27. Mai 2019 wird die hintere Erlebnispromenade im Ortsteil Bad erneuert.

  • Im Frühjahr 2020 folgte der zweite Teilabschnitt der hinteren Erlebnispromenade.

  • April 2021 Beginn Bau des Familientreffpunktes. Fertigstellung des Familientreffpunktes vrs. im Frühjahr 2023.

  • Unter dem Themenschwerpunkt "Fitness und Natur erleben" ist eine Grünfläche entstanden, in der es Aktiv- und Ruhezonen gibt. Auf der Promenade II ist ein Fitness-Parcours mit 18 Outdoor-Geräten und neue Ruhe- & Spielbereiche geschaffen worden, sowie ein Biotop mit Naturpfad. Höhepunkte bilden fünf verschiedene Themenspielplätze zu beiden Seiten des Hauptwegs, welche die "Big Five" des Wattenmeers integrieren.

  • Es wird zwei weitere Aussichtsplattformen mit Zugang zum neuen Naturerlebnisraum geben, der sich im Vorland/den Salzwiesen befindet. Eine der beiden Aussichtsplattformen wird über einen Steg mit dem "Familientreffpunkt" verbunden sein.

  • Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wird der Fahrradweg im Bereich der Promenade erweitert.

  • Für die Minigolf-Anlage wird zur Zeit nach einem neuen Standort gesucht.

  • Einzelne Elemente des alten Skateparks werden sich auf dem neuen Gelände wiederfinden.

  • Im Mai 2022 fand das Richtfest des Familientreffpunkts statt.

  • Weitere Informationen zum Projekt finden Sie im Flyer "Bauinfo Promenade II".

Eindrücke vom Projekt

Erlebnis-Promenade & Familientreffpunkt

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.