Mobil mit dem Rufbus auf Eiderstedt: anmelden & einsteigen
Der Rufbus fährt an 365 Tagen im Jahr. Allerdings nur auf Zuruf! Das bedeutet, dass der Rufbus nur fährt, wenn es Fahrtwünsche gibt. Hierdurch werden unnötige Leerfahrten gespart, was der Umwelt und dem Fahrpreis zu Gute kommt. Da es sich um einen Kleinbus handelt, ist die Beförderung von Gruppen nur nach Verfügbarkeit möglich.
In 3 Schritten bringt der Rufbus Sie zu Ihrem Ziel auf Eiderstedt:
1. Anmeldung: Spätestens 90 Minuten vor der gewünschten Abfahrt im Rufbusbereich Eiderstedt muss man sich telefonisch unter +49 4841-67 777 oder online anmelden. Die Fahrt kann bereits bis zu 14 Tage im Voraus bestellt werden. Es müssen folgenden Angaben gemacht werden:
Fahrtnummer – Die Fahrtnummer finden Sie in der obersten Zeile des Fahrplans.
Wunschhaltestelle – Wo möchten Sie in den Rufbus zusteigen? Hier gelangen Sie zur interaktiven Haltestellenkarte.
Zielhaltestelle – Wo möchten Sie aussteigen?
Name und Telefonnummer
Anzahl der Fahrgäste – Mit wie vielen Personen möchten Sie den Rufbus nutzen?
Fahrräder - Möchten Sie Ihr Fahrrad mit in den Rufbus nehmen?
Sperriges Gepäck – Haben Sie einen Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl dabei?
Bitte beachten: für Fahrten an Sonntagen muss eine Anmeldung bis spätestens am Samstag davor erfolgen.
2. Abfahrt: Es werden nur Haltestellen mit Fahrtanmeldung angefahren, sodass Ihre Abfahrtszeit geringfügig in beide Richtungen abweichen kann. Seien Sie daher bitte fünf Minuten vor der Abfahrtszeit gemäß Fahrplan an Ihrer Wunschhaltestelle.
3. Fahrt mit dem Rufbus: Ihr Rufbus bringt Sie entspannt und bequem zur Ihrer Ausstiegshaltestelle. Der Bus ist barierrefrei und es steht kostenfreies WLAN zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Rufbus, sowie Informationen zum Rufbus in Friedrichstadt erhalten Sie auf der offiziellen Seite für den Rufbus Nordfriesland.