© Oliver Franke

1.250 Strandkörbe

...erwarten Euch am Strand von SPO!

Strand ohne Korb

ist wie Pharisäer ohne Rum

Bequemlichkeit auf ganzer Linie: rund 1.250 Strandkörbe laden an den fünf Stränden von St. Peter-Ording zum Verweilen ein.

Für Vermietung, Auskünfte und den gewünschten Standort sind die Mitarbeiter der Tourismus-Zentrale zuständig – während der Saison immer anzutreffen in den Pfahlbauten der Badeaufsicht. In den Wochen der Hauptsaison sind die Strandkörbe oft schnell ausgebucht. Frühzeitige Reservierung ist deshalb immer sinnvoll. Hier findest Du eine Übersicht der Strandkorbbereiche sowie das Buchungsformular in dem Du Deinen Strandkorb direkt mieten kannst.

Mein Logenplatz

Strandkörbe im Sand oder auf dem Podest

  • Ording
     

    Badestelle Ording

    Die Badestelle Ording ist ein familienfreundlicher & lebhafter Strand. Hier kann ganztägig gebadet werden. Zwischen Deich und Strand gibt es einen Fahrrad- und Fußsteg (ca. 1000 Meter). Vom 15. März bis 31. Oktober kannst Du mit dem Auto am Strand parken. Hier befindet sich auch das Gelände für die Großveranstaltungen sowie das Wassersportcenter X-H2O, die Strandsegelschulde Nordwind sowie die Kitebuggyschule.

    Wichtige Hinweise zur Badestelle Ording:

    Da sich die Sandbank stets verändert und auch die Wasserlinie immer näher rückt, ist die Sicherheit des Pfahlbaus mittelfristig gefährdet. Zur zukünftigen Sicherstellung des Gastronomiebetriebs am Ordinger Strand ist daher eine Versetzung des Pfahlbaus um einige Meter in Richtung Düne notwendig. Im Rahmen des Aufbaus der neuen Pfahlbaute kann es ggf. zu Beeinträchtigungen an der Ordinger Badestelle kommen. Mit dem Aufbau des neuen Pfahlbaus wurde im Frühjahr 2023 begonnen.

    Aufgrund der näher rückenden Wasserlinie sind wir leider gezwungen, alle Strandkörbe, die im Sand stehen, an der Badestelle Ording hinter den Podesten aufzustellen. Somit kannst Du gefahrlos Deinen Korb nutzen und wir verhindern, dass an den Strandkörben bei hoch auflaufender Flut Schäden entstehen. Vielen Dank für Dein Verständnis.

  • Ording Nord/FKK
     

    Badestelle Ording Nord/FKK

    Die Badestelle Ording Nord/FKK ist eine weitläufige, ruhige Badestelle, auch hier kann ganztägig gebadet werden. Zwischen Deich und Strand gibt es einen Fahrrad- und Fußsteg. Gemeinsamer Strandparkplatz mit der Badestelle Ording.

  • Bad
     

    Badestelle Bad

    Die autofreie Badestelle Bad ist eine weitläufige Badestelle vorm Kurzentrum. Hier kann den ganzen Tag gebadet werden. Der Zugang ist nur zu Fuß über die Seebrücke (ca. 1.100 Meter) möglich oder aus Richtung Ording am Wasser entlang.

  • Dorf/Süd
     

    Badestelle Dorf/Süd

    Die Badestelle Dorf/Süd verläuft parallel zum Ortsteil Dorf. Ein ruhiges Baderevier bei Hochwasser. Viele geführte Wattwanderungen starten hier. Es gibt einen gut ausgebauten Fußweg vom Deich zum Strand. Der Ortsbus fährt von April bis Oktober zum Strand.

  • Böhl
     

    Badestelle Böhl

    Die Badestelle Böhl ist ein familienfreundlicher Strand. Bei Hochwasser kann im flachen, ruhigen Wasser gebadet werden, bei Ebbe ist dieser Strandabschnitt ideal für Wattwanderungen. Zwischen Deich und Strand gibt es einen Fahrrad- und Fußsteg (ca. 1000 Meter) und der Ortsbus fährt von April bis Oktober an den Strand. Vom 15. März bis 31. Oktober kannst Du mit einem Auto am Strand parken.

Onlinebuchung für 2023

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.