© Oliver Franke

Fahrrad fahren

in St. Peter Ording und Eiderstedt

Reisezeit
ANREISE - ABREISE 0  Nächte
Unterkünfte finden

Fahrrad­touren

SPO - Ein Traum für Radfahrer!

St. Peter-Ording auf der Halbinsel Eiderstedt ist ein Traum für Radfahrer jeden Alters. Das platte Land, die Salzwiesen und Dünenlandschaft und der weite Blick aufs Meer machen das Radfahren an der Nordsee nahezu perfekt. Die Möglichkeiten sind grenzenlos, wie der Ausblick - Ob mit Freunden, der Familie, mit den Kindern oder dem Hund, jeder findet seine Strecke.

Die 4 Ortsteile von St. Peter-Ording lassen sich auf einer schönen Radtour erkunden oder man schließt die Sommersaison mit einer Tour durch die Köge und über Deiche ab. Viele tolle Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und urige Cafés und Restaurants laden zu Kaffee & Kuchen oder herzlicher regionaler Küche ein, um mal kurz in Ruhe zu verschnaufen. 

  • In jedem Ortsteil gibt es Möglichkeiten, ein Fahrrad zu leihen. Kinderrad, Mountain- oder E-Bike. Wir empfehlen eine Reservierung.

Quer durchs Land

Radwege

Radwegenetz Eiderstedt
© Oliver Franke

Das weitreichende Radwegenetz auf Eiderstedt führt mit 12 Radtouren über eine Strecke von 650 km über die Halbinsel und durch St. Peter-Ording. Die einzelnen Strecken von knapp 15 km bis zu 105 km Länge sind sehr einladend für eine Erkundungstour auf dem Rad. Alle Touren sind als Rundtouren konzipiert und lassen sich je nach Lust und Laune miteinander kombinieren. Radfahren mit Meerblick, entlang der Dünen, über den Stand, durch den Kiefernwald und die bunten Salzwiesen - Einfach Natur pur genießen!

Nordseeküsten-Radweg
© Oliver Franke

Es ist der längste Radweg der Welt und ein großer Teil liegt in Norddeutschland. Dieser Radweg führt über ca. 6000 km durch acht Länder: Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Schottland, England, Belgien und die Niederlande - immer entlang der Nordsee. In Schleswig-Holstein führt die Strecke von Hamburg bis nach Dänemark und natürlich vorbei an St. Peter-Ording. Hier in SPO gibt es den Strand und die herrliche Dünenlandschaft zu genießen oder man legt einen Zwischenstopp in einem der Pfahlbaurestaurants ein.

Nodseeküsten-Radweg - Karte
Wikinger-Friesen-Weg
© Oliver Franke

​​​​​​​Auf einer Länge von bis zu 177 km gilt es den Spuren der Wikinger und der Friesen zu folgen - quer durch Schleswig-Holstein, von St. Peter-Ording an der Nordsee bis nach Maasholm an der Ostsee. Am besten gestartet wird bei uns in St. Peter-Ording. Dort verläuft die Route als Rundkurs, bevor sie über Tönning nach Friedrichstadt führt. Entlang des Radfernwegs warten an an vielen Stationen Infotafeln, Museen und archäologische Denkmäler auf die Radler.

Unter anderem verfügen St. Peter-Ording und weitere Städte über Anschlüsse an die Deutsche Bahn. Die Züge fahren stündlich und man hat die Möglichkeit Fahrräder mitzunehmen.

Wikinger-Friesen-Weg
© Oliver Franke

Fahrräder leihen in SPO

Radfahren im Urlaub

Leihe Dir Dein Fahrrad bequem vor Ort und fahre komfortabel und unkompliziert von A nach B. Bei uns findest Du eine Übersicht, wo Du in St. Peter-Ording Fahrräder ausleihen können.
 

Reisezeit
ANREISE - ABREISE 0  Nächte
Unterkünfte finden

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.