Ein einzigartiges Urlaubsparadies erwartet unsere Gäste - und so auch die dazugehörigen vierbeinigen Freunde: Wald und Deiche, frisches Nordseewasser, Wind und Wellen, Dünen und der schier unendlich weite, weiße Sandstrand vor St. Peter-Ording. Hier kann man sich wirklich auf eine erholsame Zeit inmitten des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer freuen, der Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer ist. Damit der Urlaub für Mensch und Hund und auch für die anderen Gäste ein schönes Erlebnis an der Nordsee wird, möchten wir hier auf den Küstenschutz aufmerksam machen und über den Umgang mit dem Hund am Strand, im Wasser oder im Nationalpark informieren.
Urlaub mit Hund
zu jeder Jahreszeit
Urlaubsparadies
St. Peter-Ording an der Nordsee
Hunde
im Nationalpark Wattenmeer
Vierbeiner sind im Nationalpark Wattenmeer herzlich willkommen. Allerdings sind Hunde zum Schutz der wild lebenden Tiere an der Leine zu führen. Das gilt gleichermaßen an den Stränden, in den Dünen, auf den Deichen und im Vorland. Schafe, Robben und Seevögel sind hier zu Hause. Hunde stören sie bei der Futtersuche, Rast oder Brut. Eine Missachtung kann teuer werden, daher bitte beherzigen: In Naturschutz- und / oder Schafzuchtgebieten gilt „Leinenpflicht“. Das Mitführen von Hunden am Strand ist in St. Peter-Ording grundsätzlich erlaubt. Bestimmte Bereiche, wie der Großteil der Strandkorbreviere, sind aus Rücksicht auf alle Gästegruppen davon ausgenommen. Als besonderen Service haben wir jedoch an den Badestellen der Ortsteile Bad, Böhl, Dorf / Süd, Ording und Ording Nord (FKK-Strand) spezielle Bereiche für Gäste mit Hund eingerichtet. Hier sind ausgewählte Strandkorbpodeste für Urlauber mit Hund gekennzeichnet. Zu beachten ist: Außer in den ausgewiesenen Hundeauslaufgebieten besteht überall Leinenpflicht. Das Betreten der Dünen ist mit und ohne Hund nicht erlaubt.
Unterkunft
mit Hund im Nordseeurlaub
Im Vorfeld ist auch zu bedenken, ob in der Unterkunft, der Ferienwohnung oder dem Hotelzimmer Haustiere gestattet sind und ob ein Versicherungsschutz für Mensch und Tier im Urlaub festliegt. An unseren weiten Sandstränden sind die Vierbeiner der Sonne stark ausgesetzt sind. Wie auch bei uns Menschen ist ein Sonnenschutz sowie viel Trinkwasser empfehlenswert für einen perfekten Strandtag. Dann sollten den Ferien mit dem Hund nichts mehr im Wege stehen. Wir bitten alle Gäste dabei zu helfen, dass Umwelt und Menschen nicht mehr als nötig unter den Hinterlassenschaften der Hunde zu leiden haben. Über 60 Beutelspender stehen am Strand und im Ort zur Verfügung, sowie extra für Hundekot vorgesehende Restmüllbehälter. Verantwortungsbewusste Hundehalter kümmern sich darum, für die übrigen gibt es u. U. Bußgelder. Für ein verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber den Mitmenschen, der Natur und Umwelt bedanken wir uns recht herzlich, besonders im Namen unserer Gäste.
Hunde im Ort & am Strand
Ganz Neu: 3x Hundeauslaufgebiet
Der Strand von St. Peter-Ording liegt inmitten des Nationalparks Wattenmeer mit seiner überaus schützenswerten Flora und Fauna.
Als besonderes Entgegenkommen für Besucher mit Hund haben wir 2016 im Einverständnis mit dem Nationalpark als Pilotprojekt zwei Hundeauslaufzonen direkt am Strand eingerichtet. Hier können die Hunde mit Stock und Ball durch den Sand und die Nordseefluten toben. Markiert sind die Gebiete zudem durch Tafeln an Pfählen am Strand, damit klar zu erkennen ist, wo der Bereich beginnt und wann die Leine wieder angelegt werden muss. Ein dritter Bereich liegt innerorts – für morgens, zwischendurch oder abends, für den schnellen Weg von der Unterkunft und zurück. Das eingezäunte Gelände befindet sich in Westmarken zwischen den Ortsteilen Ording und Bad neben dem alten Schützenhaus.
Nordsee mit Hund
9 Gründe für Hundeurlaub in St. Peter-Ording
an allen 5 Badestellen haben wir spezielle Bereiche eingerichtet, in denen ungestört mit dem Hund am Strand gefaulenzt werden kann
gemeinsam mit dem Hund, einen Strandkorb mieten, direkt am Meer - idealer Hundeurlaub
bei uns gibt es eine große Auswahl an komfortablen und hundefreundlichen Ferienwohnungen, Pensionen und mehr
Trinkstationen für die Hunde befinden sich vor vielen Gaststätten und den Touristinformationen
über 60 Hundetoiletten mit kostenlosen Hundekotbeutel- und Entsorgungsstationen sind im Ort und vor den Touristinfos aufgestellt
Tierarztpraxis Gebhardt direkt im Ort sowie mehrere Tierarztpraxen in der näheren Umgebung: Tierarztpraxis Nienaber in Garding, Tierärztin Antje Brendel in Tönning
In St. Peter-Ording finden Sie alles, was Ihr Vierbeiner liebt, von Futter über Spielzeug, Snacks und Zubehör bis hin zu Accessoires und sogar mietbare Lastenfahrräder (zum Beispiel im Ortsteil Bad bei Hund von Eden).
um noch mehr auf die Bedürfnisse der Hunde eingehen zu können, sind zwei Hundeauslaufzonen direkt am Strand eingerichtet. Hier können die Hunde mit Stock und Ball durch den Sand und die Nordseefluten toben. Wo sich diese befinden, entnehmen Sie der Karte. Markiert sind die Gebiete zudem durch Tafeln an Pfählen am Strand. Ein dritter Bereich befindet sich innerorts für viel Spaß auf Rasen.
In unserem Urlaub mit Hund-Flyer (PDF-Datei) stehen die wichtigsten Infos. Die Karte mit den Hundeauslaufgebieten kann dort eingesehen werden.