Die Förderung der Gesundheit gehört wie selbstverständlich zu jedem Urlaub in St. Peter-Ording, dem Nordseeheil- und Schwefelbad. Das heilkräftige Klima ist allgegenwärtig und wer sich zusätzlich Gutes tun möchte, findet im Gesundheits- und Wellnesszentrum eine Fülle an unterstützenden Behandlungen. Zum vielfältigen Leistungskatalog gehören klassische kurative Anwendungen und Therapien, wie Behandlungen mit ortsgebundenen Heilmitteln, sowie bewährte Anwendungen aus den Bereichen Physiotherapie und Massage.
Somit bestehen in St. Peter-Ording attraktive Möglichkeiten, die klassischen kurativen Anwendungen mit modernen Präventions- und Wellnessprogrammen zu kombinieren.
Kur & Gesundheit
Gesundheits- und Wellnesszentrum in SPO
Gesund an der Nordsee
erholt & gestärkt
Gesundheits- und Wellnesszentrum
Du hast eine ärztliche Verordnung für Physiotherapie?
Dann melde Dich unter: gesundheit@tz-spo.de / 04863 - 999124.
Schnell kann es passieren, dass keine Kapazitäten für Terminwünsche mehr vorhanden und somit kurzfristig angefragte Termine leider nicht buchbar sind.
Aus diesem Grund empfehlen wir, so früh wie möglich einen Terminwünsche zu buchen.
Schlick, Schwefel & Meerwasser
Die Heilkraft des Meeres
Eine herausragende Position nimmt St. Peter-Ording bei den Heilbädern ein: als einziges Seebad in Schleswig-Holstein besitzen wir eine eigene Schwefelsolenquelle. Entsprechend hoch ist das Spektrum therapeutischer Anwendungen.
Auch der in SPO geförderte Schlick zeichnet sich durch außergewöhnliche Qualität aus: er wird nicht aus dem Meer geholt, sondern unter ehemaligen Grünland abgebaut und ist deshalb frei von Schadstoffen und unangenehmen Gerüchen.
Das sprudelnde Nordseewasser bietet schließlich ideale Voraussetzungen für Thalasso-Anwendungen: Meerwasser zum Inhalieren und zum Baden.
Medizinische Massagen
mit unseren Physiotherapeuten und Masseuren
Liegen körperliche Beeinträchtigungen vor, werden vom Arzt oft medizinische Massagen verschrieben. Dabei wird versucht, den Einschränkungen entgegenzuwirken und die Beschwerden zu lindern. Unsere professionellen Masseure und Physiotherapeuten helfen gern dabei. Diese und noch viel mehr Anwendungen gibt es jetzt bei uns in der Dünen-Therme!
Klassische Massage: Gründlich entspannende Rückenmassage
Ganzkörpermassage: Harmonisierende Behandlung von Rücken, Armen und Beinen.
Bindegewebsmassage (nur nach ärztlicher Verordnung): Über das Bindegewebe wird auf die Reflexzonen und damit auf die Organe und das Nervensystem eingewirkt.
Manuelle Lymphdrainage: Der Lymphstrom wird angeregt, gestaute Flüssigkeit abgeleitet.
Heißluft / Rotlicht: Vorbehandlung zur Massage.
Physiotherapie
Bewegungstherapie
Physiotherapeutische Behandlungen bei uns im Gesundheits- und Wellnesszentrum der Dünentherme verbessern die natürlichen Bewegungsabläufe, den Muskelaufbau und Stoffwechsel. Schmerzen werden dadurch verringert und es wird ein nützliches Empfinden für die Funktionsweise des Organismus' erreicht.
Unsere Physio-Behandlungen setzen sich aus klassischer Krankengymnastik, Atemgymnastik, Bewegungsbädern, der manuellen Therapie und dem KG-Gerät zusammen.
Kur im Kurort St. Peter-Ording
stationär & ambulant
Die ambulante Kur ist eine Art der Gesundheitsförderung, die in St. Peter durchgeführt werden kann. Diese wird anteilig von der Krankenkasse bezuschusst, wenn vorher der Arzt und die Kasse konsultiert wurde. Hierbei können die Termine und die Unterkunft vor Ort frei gewählt werden. Ein Kurarzt nach Wahl des Gastes bespricht die jeweiligen Anwendungen. Eine ambulante Vorsorgekur dient dazu, Schlimmeres zu verhindern und die bereits geschwächte körperliche und geistige Gesundheit zu stärken.
Die stationäre Kur versteht sich als Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahme mit einer Behandlung und Unterbringung in einer Klinik. Hierbei werden die Kosten vom öffentlichen Träger übernommen. Selbstverständlich kann auch jederzeit eine Kur auf eigene Kosten durchgeführt werden. Gerne unterstützen wir auf Wunsch jeden bei der Planung einer Badekur auf der Halbinsel Eiderstedt.
Anfahrt
Gesundheits- und Wellnesszentrum der Dünen-Therme
Das Gesundheits- und Wellnesszentrum befindet sich im Ortsteil Bad (Maleens Knoll 2, 25826 St. Peter-Ording) und verfügt über einen kostenpflichtigen Parkplatz direkt vor dem Gebäude (die ersten 30 Minuten sind kostenfrei) sowie ein kostenpflichtiges Parkhaus an der Straße "Im Bad 4a".
Der Eingang für das Gesundheits- und Wellnesszentrum befindet sich rechts neben dem Geschäft “Biomaris”.
Der Eingang für das Freizeit- & Erlebnisbad, sowie für den Saunabereich, befindet sich in der 1. Etage über dem Nationalparkhaus.