Du suchst eine Unterkunft für eine größere Gruppe an der Nordseeküste? Ob zwei oder 20 Personen oder doch eine ganze Schulklasse - auf der Halbinsel Eiderstedt findest Du je nach Wunsch und Bedarf verschiedene Gruppenunterkünfte. Jugendherbergen bieten beispielsweise großzügige Gelände mit Spiel und Spaß und die familiären Ferienhäuser in und um St. Peter-Ording ermöglichen ungestörte und gemütliche Aufenthalte mit Freunden oder der Familie. Generell ist das Übernachtungsangebot vielfältig: ob reetgedecktes Ferienhaus, modernes Hotel, Urlaub mit Hund oder Urlaub auf dem Bauenhof, hier wird jeder garantiert fündig. In jedem Ortsteil sowie auf Eiderstedt gibt es zahlreiche Unterkünfte. Auch Gruppenunterkünften und Pensionen/Privatzimmer findest Du auf unserer abwechslungsreichen Halbinsel. Camping & Wohnmobil-Fans finden hier vor Ort viele schöne Plätze.
Der beliebte Ferienort Sankt Peter-Ording ist zum einen durch seinen traumhaften Strand geprägt und zum anderen durch seine vier einzigartigen Ortsteile Ording, Bad, Dorf und Böhl. Ording besticht durch seine quirlige und gleichzeitig entspannte Atmosphäre. Der Ortsteil verfügt über Kinderspielplätze, Beachvolleyballfelder, eine Wassersportschule und einen Info-Point des Nationalparks Wattenmeer. Auch Open-Air-Highlights können hier regelmäßig auf dem einmaligen Eventgelände genossen werden. Besondere Momente erleben Sie in St. Peter-Ording vor allem während unserer Romantikwoche Verliebt in SPO, Biikebrennen, Ostern, SPO Acoustic Days, Soul Kitchen und Silvester.
Das moderne Zentrum von SPO, der Ortsteil Bad, verspricht Urlaubsvergnügen für jeden Geschmack. Die 1km lange Seebrücke führt durch die Salzwiesen bis zur Badestelle am Sandstrand. Weiter bietet die Erlebnis-Promenade viele Veranstaltungenrund um das Jahr und einen Wasser- und Erlebnisplatz für die kleinen Gäste. Boutiquen, Cafés und Restaurants laden zum Bummeln ein und die DÜNEN-THERME ermöglicht Wellness und Badespaß bei jedem Wetter. Der historische Ortsteil Dorf dagegen ist durch seine Geselligkeit und Kultur bekannt. Hier gibt es Klönschnack auf dem Wochenmarkt, bunte Geschäfte, gemütliche Cafés sowie einheimische Küche und Leckereien. Verschiedene Museen und Einrichtungen laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein und von der ruhigen Badestelle am Südstrand können geführte Wattwanderungen in Anspruch genommen werden. In der urwüchsigen Natur befindet sich der südlichste Ortsteil Böhl. Dieser verfügt über einen familienfreundlichen Strand mit flachem Wasser, einen Leuchtturm, spannende Vogel- und Salzwiesenexkursionen, Reiterwege und den Tierpark „Westküstenpark & Robbarium“.