So erreichst Du SPO

Urlaub an der Nordsee

St. Peter-Ording liegt zwar ziemlich am Ende der Halbinsel Eiderstedt, ist aber trotzdem einfach und gut zu erreichen. Die Verkehrsinfrastruktur hat sich aufgrund des wachsenden Tourismus und Einwohnerzahlen stetig verbessert. Mit dem PKW, Wohnmobil oder Motorrad vorbei an vielen schönen Orten und Sehenswürdigkeiten starten die Reise nach St. Peter. Trotz direkter Lage an der Nordsee gibt es in SPO keinen Hafen, mit dem Schiff gibt es also keine Anlegemöglichkeiten direkt vor Ort aber mit der Bahn ist die Anreise bequem und unkompliziert über Husum.

Ob E-Auto, Fahrrad, Privatflugzeug oder Bahn - Ihre individuelle Anreise.
Auf dem kleinen Flugplatz kann man mit einem Privatflugzeug landen. Auch mit dem Fahrradkommest Du gut an. Entlang des Nordsee-Küsten-Radwegs oder über das Radwegenetz von Eiderstedt radeln Sie bequem über das platte Land und können schon einmal die Landschaft genießen. Wer mit einem umweltschonendem Elektro-Auto zu uns kommen möchte, hat bei uns an mehreren Elektro-Ladestationen im Urlaub die Möglichkeit, es aufzuladen. Egal wie Du anreist, komme gut an in Deinem Urlaub in St. Peter-Ording!

Anreise mit dem Auto

flexibel im Urlaub

Mit dem Auto reist man besonders bequem und flexibel. Man kann so viel Gepäck einladen, wie das Auto aushält und die Pausen beliebig einrichten wo sie gebraucht werden. Eine Fahrt über die Landstraßen oder Autobahn wird bei der Landschaft und den Sehenswürdigkeiten auch nie langweilig! Auch mit dem Elektro-Auto lässt sich die Fahrt und der Aufenthalt angenehm gestalten. Der Ort bietet mehrere Möglichkeiten das Elektro-Auto aufzuladen.

© Oliver Franke
Anreise aus südlicher Richtung
  • Die A23 bei der Ausfahrt Heide-West verlassen
     
  • Der B203 nach Wesselburen folgen
     
  • Der L302 Richtung Eidersperrwerk folgen und nach ca. einer halben Stunde fährt man in die Destiantion St. Peter-Ording ein

oder

  • Von der A23 kommst Du direkt auf die B5 und verlässt diese bei der Ausfahrt Tönning
     
  • Weiter geht es auf der B202. Dieser dann einfach bis nach St. Peter-Ording folgen
Anreise aus nördlicher Richtung
  • Der B5 Richtung Husum folgen
     
  • B5 an Husum vorbei Richtung Tönning/Heide
     
  • Vor Tönning rechts abbiegen auf die B202 und dieser folgen bis St. Peter-Ording
Anreise aus östlicher Richtung
  • A7 bis Schleswig-Schuby
     
  • Weiter geht es auf der B201 Richtung Husum. Dieser dann für eine knappe halbe Stunde folgen…
     
  • Links abbiegen auf die B5 Richtung Heide/Tönning/Hamburg und dieser folgen bis hinter Husum. Nach kurzer Zeit kommt die Abbiegung auf die B202 bei Tönning. Dieser dann einfach bis nach St. peter-Ording folgen
© Oliver Franke

Anreise mit dem Zug

komfortabel & umweltfreundlich

In St. Peter-Ording gibt es zwei Bahnhöfe: Bahnhof St. Peter-Süd (Dorf) und St. Peter-Bad. Diese Bahnhöfe werden stündlich von der aus Husum kommenden Deutschen Bahn angesteuert.

Sperrung der Bahnstrecke vom 16.09.2023 bis zum 09.12.2023

  • Im Zeitraum vom 16.09.2023 bis zum 09.12.2023 wird eine Totalsperrung der Bahnstrecke Bad St. Peter-Ording - Tönning - Husum erfolgen. Während dieser Zeit werden alle Züge auf der Strecke ausfallen, ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Im Fahrplan zum Schienenersatzverkehr erfährst Du weitere Informationen, wie z.B. zu den Abfahrtszeiten. Bitte informiere Dich vor deiner Reise auch über die elektronische Reiseauskunft unter www.bahn.de über eventuelle Fahrplanänderungen.

    Die Totalsperrung ist aufgrund umfangreicher und aufwendiger Baumaßnahmen am Tönninger Bahnhof erforderlich. Während dieser Zeit werden auch an den Haltestellen Bad St. Peter-Süd, Tating, Sandwehle, Katharinenheerd, Kating, Harblek und Witzwort bauliche Maßnahmen durchgeführt. Weitere Informationen zu den Maßnahmen erhältst Du auf der Projekt-Website der Deutschen Bahn.

Ab Hamburg-Altona
  • Ab dem Bahnhof Hamburg-Altona fährt die Nord-Ostsee Bahn (NOB) Richtung Sylt (Westerland)
     
  • In Husum umsteigen in die Deutsche Bahn Richtung St. Peter-Ording 
Ab Hamburg Hauptbahnhof
  • Gestartet wird vom Hauptbahnhof Hamburg aus mit dem Regionalzug nach Elmshorn
     
  • In Elmshorn umsteigen in die NOB Richtung Sylt (Westerland)
     
  • In Husum umsteigen in Richtung St. Peter-Ording


oder

  • Du nimmst den IC in Richtung Westerland
     
  • In Husum umsteigen in die Deutsche Bahn Richtung St. Peter-Ording
Ab Kiel Hauptbahnhof
  • Einsteigen in den Regional Express in Richtung Husum
     
  • In Husum umsteigen in die Regionalbahn Richtung St. Peter-Ording
Anreise mit dem ALPEN-SYLT Nachtexpress

Reise gemütlich mit dem Nachtzug aus den Alpen bis nach Husum. Von dort kannst Du die Bahn bis nach St. Peter-Ording nehmen.
Der Nachtexpress fährt im Sonner 2 Mal pro Woche von Salzburg nach Husum (bzw. Sylt) und auch 2 Mal die Woche wieder zurück. Alle Informationen zu Preien und dem aktuellen Fahplan findest Du auf der Internetseite des ALPEN-SYLT Nachtexpress.

zum Nachtexpress
Nachtlinie Husum - Bad St. Peter-Ording

Eine späte Anreise nach St. Peter-Ording ab Husum ermöglicht die Nachtlinie 1071 Husum - Bad St. Peter-Ording und zurück.

zum Fahrplan
© Oliver Franke

Anreise mit dem Fahrrad

Den Wind um die Ohren wehen lassen

Der längste ausgeschilderte Radweg der Welt, der Nordseeradweg, führt direkt in den Nordseeurlaub nach St. Peter-Ording.
Mit einer Länge von 300km durch Schleswig-Holstein ist ein Halt in St. Peter-Ording nur empfehlenswert, um sich direkt an der Nordsee ausruhen zu können.

Eine weitere Fahrradstrecke ist der ca. 180km lange Wikinger Friesen Weg. Dieser verbindet das Reiseziel St. Peter-Ording an derNordsee mit Maasholm in Angeln an der Ostsee.

Auf ganz Eiderstedt und in St. Peter-Ording ist das Radwegenetz sehr gut ausgebaut und führt durch die atemberaubende Natur und die Besonderheiten der eiderstedter Landschaft.

Anreise mit dem Flugzeug

SPO au der Luft

St. Peter-Ording mit dem Flugzeug erreichen? Ja, auch das ist möglich. St. Peter-Ording hat einen Flugplatz auf dem Flugzeuge mit bis zu 7,5 Tonnen Gewicht landen können. Mit einer Lande-/ Startbahn mit einer Länge von 670m und einer Breite von 30m liegt der Flugplatz in einer ländlichen Idylle, nicht weit entfernt von dem einzigartigen 12km langen und 2km breiten Sandstrand von St. Peter-Ording.

Was gibt es Besseres, als sich vorher schon mal einen Überblick zu verschaffen?

Auf dem Flugplatz von St. Peter-Ording liegt ebenfalls ein Restaurant aus dem man den Flugverkehr gut beobachten kann. Nicht weit entfernt befindet sich auch die Golfananlage von St. Peter-Ording und der Strand. Der Flugplatz stellt kostenfrei Fahrräder zur Verfügung oder ruft auch gerne ein Taxi.

Eine individuelle Anreise, von oben betrachtet, um den Nordseeurlaub zu beginnen.

Fangfrische Urlaubspost

aus St. Peter-Ording, wo Salz in der Luft und Glück im Herzen liegt!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.