© Oliver Franke

Unsere Sauna­landschaft

von wohlig-warm bis finnisch-heiß

Sauna­kultur in der Dünen-­Therme

genussvoll & naturnah

Mit fünf verschiedenen Saunatypen - vom sanften Dampfbad bis zur heißen Blockhaus-Sauna - sind wir für jeden Hitzegeschmack gerüstet. Eine großartige Aussicht auf den Strand, die Nordsee und den Sonnenuntergang über dem Meer eröffnet sich von der Pfahlbau-Sauna aus. In der Saunalandschaft der Dünen-Therme ist für jeden Sauna-Liebhaber etwas dabei.

  • Pfahlbausauna
     
    © Oliver Franke

    Pfahlbauten sind das Wahrzeichen von St. Peter-Ording und das nicht nur direkt am Strand, sondern auch bei unseren Saunen.

    Vor allem für Genießer ist die mäßig temperierte Pfahlbausauna mit ca. 80°C und dem weiten Panoramablick über die Dünen sehr geeignet.

    zur Pfahlbausauna
  • Kiefernsauna
     

    Einfach mal durchatmen, die Wärme spüren und den Alltagsstress vor der Tür lassen. Mit Temperaturen von ca. 80°C ist die Kiefernsauna hervorragend für Einsteiger und alle anderen Saunaliebhaber geeignet.

    zur Kiefernsauna
  • Blockhaussauna
     
    © Oliver Franke

    Für den Bau der sechseckigen Blockhaussauna wurde ausschließlich hochwertiges Holz verwendet. Mit einer Temperatur von 90 - 100°C und stündlichen Aufgüssen ist sie für jeden Besucher der Dünentherme geeignet.

    zur Blockhaussauna
  • Strandsanarium
     
    © Oliver Franke

    Beim Strandsanarium handelt es sich um eine besonders schonende Art der Sauna. Mit einer vergleichsweise niedrigen Temperatur von 50 - 60ºC und einer niedrigen Luftfeuchtigkeit von ca. 20%, schafft diese Sauna ein schonendes und anregendes Raumklima.

    zum Strandsanarium
  • Meerwasserdampfbad
     
    © Oliver Franke

    Das Meerwasserdampfbad ist besonders für einen gesundheitsbewussten Saunagang in Ihrem Urlaub geeignet. In der Dampfsauna herrschen niedrigere Temperaturen von 45 bis 48 °C und eine hohe Luftfeuchtigkeit.

    zum Meerwasserdampfbad
  • Wohlfühloasen
     
    © Oliver Franke

    Die Ruheoasen laden zwischen den Saunagängen dazu ein zur Ruhe zu kommen und sich wohlzufühlen. Die modernen und großzügig gestalteten Ruheräume bieten bei angenehmer Raumtemperatur einen Blick auf die Dünenlandschaft und die Nordsee.

    zur Ruheoase
© Oliver Franke

Pfahlbausauna

Für Genießer

Pfahlbauten sind das Wahrzeichen von St. Peter und das nicht nur direkt am Strand, sondern auch bei unseren Saunen.

Die großen Panoramafenster dieser Sauna eröffnen einen weiten Blick über die Dünenlandschaft, die Salzwiesen und die Seebrücke, bis runter an den Strand. Ätherische Öle ergänzen das naturnahe Nordseefeeling in der ca. 80° warmen Sauna. Bis zu 30 Personen können die kraftvolle Stimmung des Meeres und das Farbenspiel des Nordseehimmels über St. Peter-Ording genießen. Mehr Urlaub geht nicht.

Kiefernsauna

Für Einsteiger

Mit Temperaturen von ca. 80°C ist die Kiefernsauna hervorragend für Einsteiger und alle anderen Saunaliebhaber geeignet. Ein AquaDropper sorgt für regelmäßige Aufgüsse mit wohltuendem und würzigem Kiefernaroma, das eine angenehme Atmosphäre bereitet. So lässt es sich gut in Ihrem Nordseeurlaub entspannen. Einfach mal durchatmen, die Wärme spüren und den Alltagsstress vor der Tür lassen.

© Oliver Franke

Blockhaussauna

Für Anspruchsvolle

Für den Bau der sechseckigen Blockhaussauna wurde ausschließlich hochwertiges Holz verwendet. Kein einziger Nagel steckt in den Stämmen der Polarkiefer. In der anspruchsvollen und ästhetischen Sauna bietet sich viel Platz für das Saunaerlebnis. Mit einer Temperatur von 90 - 100°C ist sie für jeden Besucher der Dünen-Therme geeignet.

Strandsanarium

Für Sanfte

Das Besondere beim Strandsanarium ist, neben den vergleichsweise niedrigen Temperaturen von 50 - 60°C und einer niedrigen Luftfeuchtigkeit von ca. 20%, das farbige Licht & ruhige Musik, welche den Raum jeweils in eine andere Stimmung verwandeln.

Diese Biosauna sorgt mit dem schonenden und anregenden Raumklima und dem Lichtspiel auf sanfter Ebene für völlige Entspannung und Erholung. Besonders für empfindliche Menschen, ist das Sanarium eine schonende Alternative zu anderen Saunen.

Die Wirkung der Farben auf Ihren Geist, Körper und Seele...

  • Rot wirkt stimulierend

  • Blau verführt zu Träumen

  • Grün wirkt beruhigend

  • Gelb erzeugt ein sommerliches Gefühl

© Oliver Franke
© Oliver Franke

Meerwasserdampfbad

Für Gesundheitsbewusste

Im Gegensatz zur Blockhaussauna herrschen in der Meerwasserdampfsauna niedrigere Temperaturen von 45 bis 48 °C. Mit einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 98% wird die feuchte Wärme als belebendes und reinigendes Element geschätzt. Hier wird weniger geschwitzt als in den anderen Saunen, da das Wasser des Dampfes nur auf der Haut kondensiert und so ein reinigendes Gefühl hinterlässt.
Die natürlichen Aromaöle wirken besonders bei Erkrankungen der Atemwege und rheumatischen Beschwerden und regen den Stoffwechsel an.

Ruheoase

Für die Pause

Unsere Ruheräume im Obergeschoss sind ausgestattet mit Liegen und einem großen Panoramafenster.

Zusätzlich steht draußen der Dünengarten zur Erholung bereit, ausgestattet mit einem Wasserfall mit Meerwasser, einem Kneippbecken und Strandkörben. Hier kann man sich nach dem Saunagang an der frischen Luft abkühlen. Sand, Kiesel und Strandhafer sorgen für eine angenehme Atmosphäre an der Nordseeluft.

© Oliver Franke

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.