St. Peter-Ording ist ein moderner Urlaubsort, der sich auf die unterschiedlichen Ansprüche und Anforderungen der Gäste einstellt. Als generationsübergreifender Urlaubs- und Kurort hat Barrierefreiheit bei uns und unseren Gastgebern einen großen Stellenwert.
Bitte beachten Sie, dass wir trotz vieler Maßnahmen nicht zu 100% barrierefreie Angebote überall im Ort schaffen können, wir aber in vielerlei Hinsicht mobilitätseingeschränkten Menschen die Möglichkeit eines unbeschwerten Urlaubs bieten möchten.
Sehr gerne stehen wir Ihnen darüber hinaus individuell und beratend zur Verfügung. Sie erreichen uns für Ihre Fragen und Anliegen unter der Service-Hotline 04863-999 0, per E-Mail unter info@tz-spo.de oder persönlich in unseren Tourist-Informationen.
Barrierefreiheit
in St. Peter-Ording
Unbeschwerter Urlaub in SPO
mobil am Strand und im Ort
zum Flyer "Urlaub mit Handicap"
Anreise
Ihr Weg zu uns!
Anreise mit der Bahn
Täglich fahren zahlreiche Fernzüge der Deutschen Bahn AG direkt in die Feriengebiete Schleswig-Holsteins. Von hier aus und auch aus vielen Orten außerhalb des nördlichen Bundeslandes können Sie im Stundentakt und mit nur einem Umsteigen in Husum direkt unsere Haltestellen St. Peter-Ording Süd (Ortsteil Dorf) und Ording erreichen.
Ein- Um- und Ausstiegshilfe der Deutschen Bahn/
Mobilitätsservice-Zentrale der Deutschen Bahn:
Öffnungszeiten: täglich von 6.00 bis 22.00 Uhr
E-Mail: msz@deutschebahn.com
Telefonnummer: 0180 6 512 512 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)
Weitere Informationen auf der Internetseite der Deutschen Bahn AG.
Gerne unterstützen Sie die Mitarbeiter der Mobilitätsservice-Zentrale bei der Reiseplanung (Beratung über geeignete Zugverbindungen, Verkauf von Fahrkarten, Reservierung von Sitzplätzen, Zusendung der Reiseunterlagen oder wahlweise Abholung am Automaten). Hier können Sie auch Ihre Hilfe zum Ein-, Um- und Aussteigen für Ihre Reise mit der Deutschen Bahn anmelden. Sie können selbstverständlich gerne eine dritte Person (zum Beispiel einen Familienangehörigen) damit beauftragen, in Ihrem Namen bei der Mobilitätsservice-Zentrale anzurufen.
Bitte informieren Sie sich bei der Planung auch über die Höhe der Bahnsteige! Höhenunterschiede zwischen Zug und Bahngleis sind möglich!
Vom Bahnhof zur Unterkunft / Vor Ort unterwegs
Taxi:
Taxi-Schäfer: Bövergeest 85, Tel. 04863-3711, E-Mail info@taxi-schaefer.de, www.taxi-schaefer.de
Nordlicht Taxi: Wittendüner Allee 19, Tel. 0800-4930600, E-Mail nordlichttaxi@freenet.de, www.taxi-nordlicht.de
Bus:
Ortsbus mit Cityshuttle: Kostenfreie Benutzung des Ortsbusses für Gästekarteninhaber. Fahrpläne erhalten Sie in der Tourist-Information oder auf der Ortsbus Seite.
Nur einige Busse sind absenkbar oder haben eine Rampe. Wir bitten um Beachtung.
Anreise mit dem PKW / Vor Ort unterwegs
Vor vielen Unterkünften befinden sich Parkplätze, die auch zum Rollstuhl-Ausladen etc. geeignet sind. Sprechen Sie sich bitte mit Ihrem Vermieter ab.
Öffentliche behindertengerechte Parkplätze finden Sie in allen Ortsteilen:
- Böhl: Strandüberfahrt Böhl, Westküstenpark
- Dorf: Altes Rathaus, Marktplatz, Utholmhalle, Gewerbegebiet
- Bad: Fritz-Wischer-Str., Strandläuferweg, DÜNEN-THERME, Im Bad “Alte Post”, Parkhaus Zentrum
- Ording: Strandweg, Utholm-Parkplatz, Strandüberfahrt Ording
Unterkünfte
für individuelle Ansprüche
Besondere Ansprüche erfordern besondere, auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte, Unterkünfte. Erkundigen Sie sich vor Ihrer Anreise bei Ihrem Gastgeber, ob Ihren Bedürfnissen entsprochen werden kann.
Gerne beraten wir Sie auch in unseren Tourist-Informationen!
Geeignete Unterkünfte finden Sie auch auf unserer Internetseite.
Freizeit am Strand
Strandrollstühle, WCs & Wege
Der 12 km lange und bis zu 2 km breite Sandstrand ist mit dem Deichvorland und den Salzwiesen Bestandteil des Nationalparks und UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Aufgrund von Vegetation, Wind und Witterung kann es an allen Strandübergängen durch Nässe und Sandverwehungen ganzjährig zu Hindernissen kommen. Wir bitten Sie, dies zu berücksichtigen und danken für Ihr Verständnis.
Strandrollstühle
An allen Badestellen verleihen wir von Mitte April bis Mitte Oktober von 10.00 bis 16.00 Uhr Strandrollstühle manuell 13 €/Tag bzw. elektrisch 25 €/Tag. Infos und Buchung bei den Tourist-Informationen.
Die Strandrollstühle werden von unseren Mitarbeitern am Strand an der Badeaufsicht (Böhl, Dorf, Ording, Ording-Nord), der Seebrücke (Bad) zur Verfügung gestellt. In der Regel verbleibt Ihr Rollstuhl an der Übergabestelle oder wird bei der Strandaufsicht verwahrt. Der elektrische Strandrollstuhl hat eine Sitzhöhe von 68 cm und eine Sitzflächenbreite von 63 cm (Bodenfreiheit ca. 22 cm).
ACHTUNG! Unterstützung durch Ihre Begleitung ist unbedingt erforderlich. In den Wintermonaten können Sie den manuellen Strandrollstuhl über die Tourist-Info St. Peter-Bad buchen.
Barrierefreie Toiletten am Strand
An den Badestellen Bad, Ording und Ording Nord befinden sich barrierefreie Toilettenanlagen (April - Oktober) auf einem Podest am Pfahlbau. Das Podest ist mit dem Strandrollstuhl erreichbar, für die barrierefreie Toilette benötigen Sie Ihren Straßenrollstuhl. Beachten Sie bitte, dass Unterstützung beim Umsteigen erforderlich sein kann.
An der Strandüberfahrt Böhl und Ording befinden sich außerdem barrierefreie Toilettenanlagen (April - Oktober). Am Strandübergang Köhlbrand (Strandweg) gibt es ebenfalls barrierefreie Toiletten.
Ihr Weg zum Strand
Die fünf Strandabschnitte mit den Badestellen und Pfahlbauten erreichen Sie über unterschiedlichste Untergründe. Damit Sie sich vorab schon ein Bild machen können, haben wir zu jedem Strandabschnitt die Beschaffenheit der Strandzugänge und der Deiche im Flyer “Urlaub mit Handicap” dargestellt (Seite 8).
Freizeit in St. Peter-Ording
und auf Eiderstedt
Service
Apotheken, Ärzte & mehr
Hier finden Sie eine Auswahl von Service-Adressen, von Ärzten über Apotheken bis hin zu Banken.
Allgemein- und Fachärzte
- Gemeinschaftspraxis Dr. med. Martin Gattermann
Facharzt für Allgemeinmedizin, Badearzt
und Dr. med. Sabine Gattermann
Fachärztin für Allgemeinmedizin,Medizinische Klimatologie und Balneologie, Psychotherapie, Praxisschwerpunkt: Astma-Therapie, KBPX
- Wolf-Alexander Schünemann
Internist, Badearzt, Manuelle Medizin/Chirotherapie, Naturheilverfahren, hausärztliche Versorgung, Praxisschwerpunkt: chronische Atemwegserkrankungen und Astmaschulung, KBXP
- Gemeinschaftspraxis Dr. rer. nat. Ursula Jedicke
Ärztin für Allgemeinmedizin, Allergologie, Badeärztin, Akupunktur, Notfallmedizin, Lehrbeauftragte für Allgemeinmedizin der Universität Kiel, KBPX
und Harald Jedicke
Facharzt für Innere Medizin, Badearzt, Notfallmedizin, Fachkunde, Coloskopie, Rehabilitationswesen, KBPX
- Gemeinschaftspraxis Dr. med. A. Nokodian
Hausarzt, Facharzt für Innere Medizin, spezielle Schmerztherapie, Rehabilitationswesen, physikalische Therapie, Badearzt
und Angela Schacht
Hausärztin, Fachärztin für Innere Medizin
Behindertengerechte Toiletten
Öffentliche Toiletten für Menschen mit Möbilitätseinschränkung finden Sie in allen Ortsteilen.
- Böhl: Parkplatz Strandübergang
- Dorf: Tourist-Information (Badallee 1)
- Bad: Parkhaus DÜNEN-THERME, DÜNEN-HUS, DÜNEN-THERME, Badestelle Bad
- Ording: Parkplatz Strandübergang, Strandweg, Badestelle Ording, Badestelle Ording Nord
Apotheken
- Apotheke am Wattenmeer
- Utholm-Apotheke
Dialyse
- Dialyse-Zentrum Westküste (Westküstenklinikum Heide)
- Dialysepraxis (Nephrologische Gemeinschaftspraxis Heide)
Krankenhaus
- Klinikum Nordfriesland GmbH: www.klinikum-nf.de
- Westküstenklinikum Heide: www.westkuestenklinikum.de
Die Notfallversorgung auf Eiderstedt wird durch den Notdienst der niedergelassenen Ärzte (Tel. 116 117) und durch den Rettungsdienst Nordfriesland (Tel. 112) sichergestellt.
Pflegedienste
- DRK-Sozialstation: Hier werden auch Urlaubern Pflegedienstleitungen angeboten, 24-Std-Rufbereitschaft; Alle Leistungen, die vom Arzt verordnet sind, aber auch alle Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz. Pflegehilfsmittel wie Rollstühle oder Gehhilfen können günstig gemietet werden.
Sanitätshaus
- Sanitätshaus Krämer: Das Sanitätshaus bietet auch Reparaturen von Rollstühlen an.
Banken
- VR Bank Westküste eG
- HypoVereinsbank UniCredit Group
- Nord-Ostsee Sparkasse