SPO-Team

Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording

Die TZ stellt sich vor

Die Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording ist ein öffentliches Unternehmen und verantwortlich für das Destinationsmanagement von St. Peter-Ording und der Halbinsel Eiderstedt. Wir sind ein offenes & herzliches Team, dem Chancengleichheit und Gemeinschaft sehr wichtig sind  - wir leben ein gutes Miteinander und ein familiäres Klima.

Auf dieser Seite möchten wir einen Teil unseres Teams vorstellen - von den Stabsstellen bis hin zur Tourismus-Direktorin.

4

Abteilungen

17

Fachbereiche & Stabsstellen

160

Mitarbeitende

Tourismus-Direktion

  • Tourismus-Direktorin
     

    Katharina Schirmbeck

    Als Tourismus-Direktorin bin ich für die operative und strategische Leitung des touristischen Eigenbetriebs mit derzeit rund 160 Mitarbeitenden in den Abteilungen Verwaltung & Finanzen, Sales|Marketing|Services, Bauhof sowie GWZ & Dünen-Therme verantwortlich. Darüber hinaus bin ich Ansprechpartnerin für alle am Tourismus Beteiligten und Interessierten und zuständig für die Weiterentwicklung der Destination in enger Zusammenarbeit mit der Kommunalpolitik.

    Weitere Aufgaben sind die Leitung der LTO Eiderstedt und Gremienarbeit in lokalen und (über-)regionalen Verbänden und Institutionen. Beispielsweise bin ich Vorstandsmitglied im TVSH, Mitglied im Strategiekreis der NTS und Mitglied im Wirtschaftsausschuss der IHK.

    Besonders gut kann ich: Wertschätzendes Durchsetzungsvermögen, Orientierung geben, Interessen ausgleichen, Entscheidungen treffen, Personal- und Organisationsentwicklung, Lachen & Yoga

    Motto: Ich möchte meinen Mitarbeiter:innen helfen erfolgreich zu sein.

    Kontakt aufnehmen
  • Assistenz
     

    Sarah Dohle

    Als Assistenz der Tourismus-Direktorin bin ich für das Telefon, die Terminverwaltung und das Reisemanagement von Katharina Schirmbeck zuständig. Darüber hinaus fallen auch die Begleitung bereichsübergreifender Projekte, die Vorbereitung von Meetings, organisatorische & administrative Aufgaben und die Vertretung der Assistenz des Bürgermeisters in meinen Bereich.

    Besonders gut kann ich: Organisieren & unter Stress arbeiten und vor allen Dingen fröhlich sein & andere dazu animieren, das Positive in Dingen zu sehen.

    Motto: Tu es, bevor du bereust, es nicht getan zu haben!

     

    Assistenz der Tourismus-Direktorin

    04863 999 101 ● s.dohle@tz-spo.de

    Kontakt aufnehmen
  • Projektmanagement
     

    Nils Koch

    Seit 2004 betreue ich die Touristische Infrastruktur der Tourismus-Zentrale und führe Projekte von der Idee bis zur Umsetzung durch. Hierzu gehören beispielhaft die Pfahlbauten am Strand, die Dünen-Therme, die Promenade I und II sowie ganz aktuell der Familientreffpunkt an der Promenade II.

    Das Facility- und Qualitätsmanagement gehört ebenfalls zu meinem Aufgabenbereich.

    Besonders gut kann ich: Zuhören, analysieren und kurzfristig Lösungen finden!

    Motto: Immer positiv Denken und lächeln.

     

    Stabsstelle Technisches Projektmanagement

    04863 999 116 ● n.koch@tz-spo.de

    Kontakt aufnehmen

Sales | Marketing | Services

  • Abteilungsleitung
     

    Thies Jahn

    Meine Abteilung verantwortet die Vermarktung, die Kommunikation und die Steuerung des Produkts St. Peter-Ording.

    Von der strategischen Konzeption bis hin zur Umsetzung entwickle ich mit meinen Fachbereichsleiter:innen und Stabsstellen die Destination für Gäste, Partner und Einheimische gleichermaßen.

    Besonders gut kann ich: Netzwerken, Menschen motivieren und Skeptiker vom Gegenteil überzeugen.

    Motto: Ich kann den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen, denn wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

     

    Abteilungsleitung Sales|Marketing|Services

    04863 999 211 ● t.jahn@tz-spo.de

    Kontakt aufnehmen
  • Assistenz
     

    Birgit Eggers

    Als Assistenz von Herrn Jahn kümmere ich mich um seine Terminverwaltung und das damit einhergehende Tagesgeschäft sowie um die Budgetverwaltung seiner Abteilungen.

    Besonders gut kann ich: Zuhören, neue Aufgaben und Herausforderungen annehmen und mich an veränderte Situationen anpassen. Veränderungen sehe ich als Chancen für die Zukunft.

    Motto: Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.

     

    Assistenz der Abteilungsleitung Sales|Marketing|Services

    04863 999 225 ● b.eggers@tz-spo.de

    Kontakt aufnehmen
  • FBL Sales & Marketing
     

    Joachim Trede

    Als Leiter des Fachbereichs bin ich Ansprechpartner für unsere Leistungsträger und gemeinsam mit meinem Team zuständig für die Betreuung der Gastgeber, die Kurabgabe und das Meldewesen. Außerdem kümmern wir uns um die Bereiche Online- & Print-Marketing sowie Öffentlichkeitsarbeit.

    Besonders gut kann ich: Im Team arbeiten und gute Laune verbreiten, damit wir motiviert und erfolgreich sind.

    Das inspiriert mich: Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen.

     

    Fachbereichsleitung Sales & Marketing

    04863 999 275 ● j.trede@tz-spo.de

    Kontakt aufnehmen
  • FBL Events & Erlebnisse
     

    Janina Domann

    “We don't remember days. We remember moments!“ Als Leiterin des Fachbereichs Events & Erlebnisse ist es mein Bestreben genau diese Momente zu schaffen. Egal, ob im DÜNEN-HUS, im Kinderspielhaus, auf der Buhne, am Strand oder auch mal an ganz abgelegenen Orten. Gemeinsam mit meinem Team entwickeln wir das Freizeitprogramm für einen erlebnisreichen Urlaub.

    Besonders gut kann ich: In stressigen Momenten den Überblick behalten & ich verliere dabei fast nie meine gute Laune.

    Motto: Einfach machen.

     

    Fachbereichsleitung Events & Erlebnisse

    04863 999 221 ● j.domann@tz-spo.de

    Kontakt aufnehmen
  • FBL Gäste & Servicecenter
     

    Sören Bruchmann

    Als Leiter des Bereichs Gäste & Servicecenter bin ich zusammen mit meinem Team an 364 Tagen im Jahr für unsere Gäste da - und das sowohl telefonisch als auch persönlich vor Ort in unseren zwei Tourist-Infos. Darüber hinaus kümmern wir uns um die Aufgaben der Bereiche Buchungszentrale, Post und Merchandise.

    Besonders gut kann ich: Ich habe einen guten Orientierungssinn und finde mich sehr schnell auch in fremden Orten zurecht.

    Motto: Nimm nur Erinnerungen mit, hinterlasse nichts als Fußspuren.

     

    Fachbereichsleitung Gäste & Servicecenter

    04863 999 273 ● s.bruchmann@tz-spo.de

    Kontakt aufnehmen
  • LTO Eiderstedt
     

    Katharina Siemens

    Als Ansprechpartnerin für die Lokale Tourismusorganisation (LTO) St. Peter-Ording / Halbinsel Eiderstedt, den aus 17 Mitgliedsgemeinden bestehenden touristischen Kooperationsraum, kümmere ich mich um die Vermarktung und Weiterentwicklung der touristischen Angebotsvielfalt der Halbinsel Eiderstedt.

    Besonders gut kann ich: Harmonie stiften, Menschen für Eiderstedt begeistern und Menschen auf Eiderstedt verbinden.

    Motto: Wenn du schnell gehen willst, gehe allein. Wenn du aber weit vorankommen willst, gehe gemeinsam mit anderen.

     

    Stabsstelle Lokale Tourismusorganisation (LTO) St. Peter-Ording/Eiderstedt

    04863 999 229 ● lto@tz-spo.de

    Kontakt aufnehmen
  • Nachhaltigkeit
     

    Sebastian Rischen

    Bei der TZ bin ich zuständig für die Themengebiete Nachhaltigkeit, Nachhaltiger Tourismus und Naturerlebnisse. Dabei arbeite ich sehr eng mit der Gemeinde und der Nationalparkverwaltung zusammen.

    Besonders gut kann ich: Ich kann mich diplomatisch in jede Gesprächsrunde integrieren und diskutiere dabei gerne über nachhaltige Themen. Feel free!

    Lieblingszitat: „Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.“ (Die Ärzte)

     

    Stabsstelle Nachhaltiger Tourismus und Naturerlebnis

    04863 999 238 ● s.rischen@tz-spo.de

    Kontakt aufnehmen
  • Projektkoordination
     

    Arne Plön

    Als Projektkoordinator bin ich im Wesentlichen für die Entwicklung und Umsetzung von neuen, technischen Projekten zuständig. Zu meinen Aufgabenbereichen gehören die Administration von unserem Informations- und Reservierungssystem Feratel, über das wir Unterkünfte und Erlebnisse vermitteln, sowie die Themen Besucherlenkung und Controlling.

    Besonders gut kann ich: Ich habe ein gutes, technisches Verständnis und kann von Natur aus mit allem umgehen, was mit Strom betrieben wird.

    Motto: Hakuna Matata

     

    Stabsstelle Projektkoordination

    04863 999 212 ● a.ploen@tz-spo.de

    Kontakt aufnehmen

Verwaltung & Finanzen

  • Abteilungsleitung
     

    Vitali Neumann

    Meine Abteilung verantwortet Personalmanagement, IT und die Finanzbuchhaltung. Als Verwaltung der Tourismus-Zentrale fungieren wir als zentraler Ansprechpartner für alle Abteilungen und Bereiche und stellen für unsere Mitarbeitenden und Partner zentrale Dienstleistungen zur Verfügung.

    Besonders gut kann ich: Ich bin motivierend und brückenbauend, coachend und entwickelnd, auf Eigenverantwortung setzend.

    Motto: Mutig sein, hinterfragen und verändern ist der stetige Weg des Lernens und Entwickelns - Verantwortung macht uns stärker.

     

    Abteilungsleitung Verwaltung & Finanzen

    04863 999 102 ● v.neumann@tz-spo.de

    Kontakt aufnehmen
  • FBL Personal
     

    Petra Jöns

    Als Fachbereichsleitung Personal kümmere ich mich zusammen mit meinen beiden Kolleginnen um alle Belange der Mitarbeitenden der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording, welche das Personalwesen betreffen. Wir sind alle schon lange in diesem Bereich tätig, mögen den Kontakt zu den Kolleg:innen sehr und stehen ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.

     

    Fachbereichsleitung Personal

    04863 999 107

  • FB Buchhaltung
     

    Fachbereich Buchhaltung

    Unser Buchhaltungs-Team behält natürlich den Überblick über unsere Einnahmen und Ausgaben.

    Weitere Aufgaben sind beispielsweise die Ermittlung der Unternehmensbilanz, das Protokollieren sämtlicher wirtschaftlicher Vorgänge, die steuerliche Erfassung, Auszahlung der Gehälter, Prognosen der wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens und die Erstellung von Finanzberichten.

  • IT
     

    Stabsstelle IT

    Das IT-Team ist dafür zuständig die Struktur der Informationstechnologie in unserem Unternehmen am Laufen zu halten. Dazu gehören die Verwaltung sowie der Support sämtlicher technischer Bereiche - sprich alles rund um Endgeräte, Software, Server, Netzwerk, Telefonanlage, Homeoffice, Datenbanken und unser Intranet.

Warum wir SPO so lieben:

  • Individuelle Ortsteile

  • Weite

  • Große Freiheit auf Nordfriesich mit Sonne, Wind und Mee(h)r

  • Schöne Spaziergänge

  • Wunderbare Zeit mit Kollegen nach Feierabend

  • Die breiten Strände sind der Hammer

  • Begeisterte Gäste

  • Pfahlbauten am Strand

  • Platz für alle Bedürfnisse

  • Automatisches Urlaubs-Feeling & Entspannung

  • Aussichtspunkt Maleens Knoll

  • Strandübergang Hungerhamm

  • Weil Meetings mit Strandspaziergängen verbunden werden können

  • Frischer Wind um die Ohren

  • Heimat & Familie

  • Abwechslungsreiche Natur

  • Nordische Gelassenheit

  • Raue, salzhaltige Seeluft

  • Wandeln in drei Klimazonen: Spülsaum an der Wasserkante, Dünen und Wald – einmalig schön

GWZ & Dünen-Therme

  • Abteilungsleitung
     

    Marion Aßmann

    Mit meinem Team zusammen verantworte ich das Aufgabenfeld der Dünen-Therme. Dazu gehört das Gesundheits- und Wellnesszentrum mit der Abgabe von Anwendungen und Therapien sowie die verantwortungsvolle und nachhaltige Eigenherstellung unserer ortsgebundenen Heilmittel Meerwasser und Schlick, auch Thalasso genannt. Für den Bereich des Freizeit- und Erlebnisbades sorgen wir als Team für einen salzig-erlebnisreichen Freizeitspaß mit einer einmaligen Saunalandschaft.

    Besonders gut kann ich: Loslassen - immer gern am Hungerhamm, Richtung Meer mit der Nase im Wind.

    Daran halte ich fest: Wer meint etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.

     

    Abteilungsleitung Gesundheits- und Wellnesszentrum & Dünen-Therme

    04863 999 103 ● m.assmann@tz-spo.de

    Kontakt aufnehmen
  • FBL Praxisorganisation
     

    Sonja Knipp

    Zusammen mit meinem Team bin ich für die Terminkoordination und die Anwendungsbuchungen im Gesundheits- & Wellnesszentrum verantwortlich. Darüber hinaus informieren und beraten wir zu den einzelnen Behandlungen und finden für jeden den richtigen Anwendungsplan.

    Besonders gut kann ich: Organisieren, schnell reagieren, anpacken, mich um andere kümmern & ich lache gern. :)

    Lieblingszitat: "Don't count the days, make the days count." (Muhammad Ali)

     

    Fachbereichsleitung Praxisorganisation

    04863 999 120 ● s.knipp@tz-spo.de

    Kontakt aufnehmen
  • FBL Freizeit- & Erlebnisbad
     

    Henry Thiedke

    Im Freizeit- und Erlebnisbad sind mein Team und ich hauptsächlich für die Organisation und Beaufsichtigung des Badebetriebs zuständig. Weiter gehören die Besucherbetreuung, die Steuerung & Kontrolle technischer Abläufe sowie die Begleitung des Schwimmunterrichts und Saunaaufgüsse dazu.

     

    Fachbereichsleitung Freizeit- & Erlebnisbad

  • FB Heilmittelbereich
     

    Fachbereich Heilmittelbereich

    Das Team vom Heilmittelbereich ist verantwortlich für die Herstellung & Aufbereitung unserer ortsgebundenen Heilmittel Meerwasser und Schlick.

Bauhof

  • Abteilungsleitung
     

    Oke Hansen

    Als Abteilungsleiter des Bauhofs bin ich gemeinsam mit meinem Team zuständig für die Instandhaltung unserer Einrichtungen und Maschinen, die Pflege vom Strand und der Grünflächen sowie die Reinigung von Straßen, Wegen und Plätzen. Darüber hinaus fallen auch alle Strandaufgaben in unseren Bereich, wie zum Beispiel die Strandkorbvermietung und das Kassieren der Kurtaxe.

     

    Abteilungsleitung Bauhof

  • FBL Haustechnik
     

    Bernd Hoppe

    Als Fachbereichsleitung Haustechnik bin ich gemeinsam mit meinem Team zuständig für die Wartung aller Maschinen, die Kontrolle und Regulierung der Wasserwerte in der Dünen-Therme sowie für die Reparaturen von Rutschen, Parkautomaten und Parkschranken. Natürlich sind wir auch jederzeit in Bereitschaft, um im Notfall technische Probleme zu beheben.

    Besonders gut kann ich: Aus dem Stegreif, ohne Vorbereitung, gestalten.

    Das inspiriert mich: Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Windmühlen und die anderen Mauern.

     

    Fachbereichsleitung Haustechnik

    04863 999 153 ● b.hoppe@tz-spo.de

    Kontakt aufnehmen
  • FBL Handwerk
     

    Jürgen Reimers

    Meine Aufgaben, zusammen mit meinen Kollegen, sind es die Reparatur & den Neubau von unseren Pfahlbauten, Holzstegen, Podesten, Aussichtstürmen, Schutzhütten, Treppenanlagen usw. vorzunehmen. Dazu kommt noch die Unterhaltung der Spielplätze, Mülleimer, Bänke & Co - auch alle Fenster und Türen der TZ (ich habe sie noch nie gezählt) werden von uns gangbar gehalten. Manchmal kommen auch Einsätze außerhalb der eigenen Abteilung vor, z.B. Kassieren am Strand oder Arbeiten an Strandkörben.

    Besonders gut kann ich: Mich mit Aufgaben, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit, ausdauernd beschäftigen (im Positiven).

    Motto: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

     

    Fachbereichsleitung Handwerk

    04863 999 159 ● j.reimers@tz-spo.de

    Kontakt aufnehmen
  • FBL Strand
     

    Nils Stauch

    Mein Team und ich sind für die Sicherheit und für alle anfallenden Tätigkeiten am 12 Kilometer langen Strand von St. Peter-Ording zuständig. Zu den Hauptaufgaben in unserem Bereich gehören die Organisation und Durchführung des Rettungswesens mit eigenen Rettungskräften und zusätzlichen DLRG-Rettungsschwimmern, die Strandkorbvermietung - inklusive Instandhaltung der Körbe - sowie das Kassieren der Kurabgabe und Parkplatzgebühren an allen Strandübergängen. Dazu kommen noch die Unterhaltung, Reinigung und Pflege der Sandbank, der saisonale Auf- und Abbau der bestehenden Infrastruktur und die Weiterentwicklung der Serviceangebote für unsere Gäste am Strand.

     

    Fachbereichsleitung Strände

    Tel. 04863-999157 ● n.stauch@tz-spo.de

  • FB Grün/Straßen
     

    Fachbereich Grün/Straßen

    Das Team Grün & Straßen kümmert sich in St. Peter-Ording um alles rund um unsere Straßen und Grünanlagen.

    Dazu gehören somit die Instandhaltung der Straßen, Geh- und Radwege sowie die Pflege der öffentlichen Grünanlagen, Beete, Spielplätze und Freizeitanlagen.

Wir sind gerne für Sie da!

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz?

Bewirb Dich bei uns!

Hierlang für weitere Infos:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.