© Oliver Franke

Physiotherapie

Bewegungstherapie

Fit in SPO

bei uns im Gesundheitszentrum

Unsere Physio-Behandlungen setzen sich aus klassischer Krankengymnastik, Atemgymnastik, Bewegungsbädern, der manuellen Therapie und dem KG-Gerät zusammen. Sie verbessern die natürlichen Bewegungsabläufe, den Muskelaufbau und Stoffwechsel. Schmerzen werden dadurch verringert und es wird ein nützliches Empfinden für die Funktionsweise des Organismus' erreicht.

Bei unseren Gesundheitsförderungs- oder Präventionskursen (Rückenschule, Entspannungstraining) ist eine bis zu 80%-ige Bezuschussung der Krankenkassen möglich. Ob es die Besucher nun im Rahmen einer ambulanten Kur, als Rezeptaufenthaltes oder als Privatzahler zu uns führt, wir beraten und behandeln gerne und stehen den Gästen mit Rat und Tat zur Seite!

Kinesiotaping

Die Behandlung lindert Schmerzen unterschiedlichster Ursachen. Dafür werden Klebestreifen so auf die Haut aufgebracht, dass schnelle und anhaltende Entlastung eintritt.

Liebscher und Bracht Schmerztherapie

Bei der von Liebscher & Bracht angewendeten manualtherapeutischen Technik, der Osteopressur, werden gezielt die Alarm-Schmerzrezeptoren in der Knochenhaut gedrückt, wodurch Hirnprogramme angesteuert und zurückgesetzt werden, so dass sich die muskulär-fasziale Spannung reguliert und Schmerzen gelindert werden können. Im Rahmen der Behandlung erhält man außerdem individuell abgestimmte, spezifische Engpassdehnungen als Möglichkeit zur Selbsthilfe.

Krankengymnastik*

Mit vielfältigen Übungen wird Störungen und Schmerzen im Bewegungsapparat entgegengewirkt.

Atemgymnastik

Die Übungen unterstützen die Lungenfunktion, regulieren den Atemfluss und korrigieren schädliche Verhaltensmuster. Besonders wirkungsvoll ist die Kombination mit einer Bindegewebsmassage.

Meerwasserbewegungsbad

Die gelenkschonende Gymnastik im erwärmten Meerwasser trainiert Muskelkraft und Ausdauer.

Gerätegestützte Krankengymnastik

Training zur Steigerung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.

Rückenschule

In Theorie und Praxis erfahren die Teilnehmer, wie man den Rücken nach allen Regeln der orthopädischen Kunst schonenkann. Mit sinnvollen Bewegungsabläufen und einer gesunden Haltung - z. B. bei Heben, Bücken und Sitzen - lassen sich viele Beschwerden rechtzeitig vermeiden.

Manuelle Therapie*

Behandlung von Gelenkblockaden, Bewegungseinschränkungen und Schmerzzuständen.
 

Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen

Die von dem amerikanischen Mediziner Edmund Jacobsen entwickelte Methode konzentriert sich auf das bewusste Anspannen und Entspannen der Muskulatur. Das Verfahren hilft vor allem, Stress zu bewältigen und Nervosität abzubauen. Es ist leicht zu erlernen und absolut alltagstauglich.

* nur nach ärztlicher Verordnung

© Oliver Franke

Kinesio Taping

Für bessere Bewegungsabläufe

Bei uns in der Dünen-Therme wird Kinesiotaping immer häufiger und erfolgreicher bei fast allen Schmerzzuständen, Bewegungseinschränkungen und anderen Symptomen eingesetzt (z.B. bei Kopf-, Hals- und Lendenwirbelschmerzen, Bandscheibenvorfall, Ischialgien, Gelenk- oder Muskelverletzungen).

Das auf der Haut angebrachte Tape hat eine stimulierende Wirkung auf Rückenschmerzen, Muskeln, Gelenke und das Lymph- und Nervensystem. Die "Bewegungsmelder" in den Muskeln, Sehnen und Gelenken dämpfen die Aktivität der Schmerzrezeptoren und sorgen somit für ein besseres Bewegungsgefühl. Kinesio Taping ist besonders effektiv in Kombination mit anderen Therapie-Methoden wie Kurmittelanwendungen oder Physiotherapie.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.