© Oliver Franke

Schlick, Schwefel & Meerwasser

natürliche Heilmittel

Ortsgebundene Heilmittel

mit außergewöhnlicher Qualität

Die ortsgebundenen Heilmittel sind für alle Kuranwendungen in St. Peter-Ording von zentraler Bedeutung. Dazu zählen Meerwasser, Schwefelsole und Schlick.
Der in SPO geförderte Schlick zeichnet sich durch außergewöhnliche Qualität aus: er wird nicht aus dem Meer geholt, sondern unter ehemaligen Grünland abgebaut und ist deshalb frei von Schadstoffen und unangenehmen Gerüchen. Das sprudelnde Nordseewasser bietet schließlich ideale Voraussetzungen für Thalasso-Anwendungen: Meerwasser zum Inhalieren und zum Baden.
St. Peter-Ording nimmt als einziges Seebad in Schleswig-Holstein mit eigener Schwefelsolenquelle eine besondere Position ein. Entsprechend hoch ist das Spektrum therapeutischer Anwendungen.

Bei der Auswahl der passenden Gesundheitsanwendung sollte man auf sein inneres Gespür vertrauen, experimentierfreudig sein und sich beraten lassen, um ein wirklich förderndes und gesundes Erlebnis zu haben. Das Angebot im Gesundheitszentrum St. Peter-Ording ist groß und vielfältig:

Qualität steht bei uns an erster Stelle

Alle im Gesundheits- und Wellnesszentrum St. Peter-Ording für medizinischen Zwecke aus Eigenherstellung aufbereiteten ortsgebundenen Heilmittel, wie Schlick, Meerwasser und Schwefelsole, erfüllen die Anforderungen der europäischen Medizinprodukteverordnung 2017/745 (MDR). Selbstverständlich halten unsere Betriebsräume und Einrichtungen den geforderten Anforderungen stand.

Die Gewinnung und Aufbereitung der natürlichen, ortsgebundenen Heilmittel für medizinische Zwecke ist nicht selbstverständlich. Diese Produkte sind aufgrund ihrer Beschaffenheit und Zusammensetzung einzigartig. Alle Anforderungen an Herstellung und Qualität eines ortsgebundenen Heilmittels werden entsprechend der Medizinprodukteverordnung erfüllt. Somit erfolgt die Überwachung der Qualität der in Eigenherstellung aufbereiteten Heilmittel durch die Medizinprodukte-Überwachungsstelle des Landes Schleswig-Holstein.

Die gleichbleibende Zusammensetzung unseres Schlicks und unsere Schwefelsole sowie die Abwesenheit von gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen, wie z.B. Schwermetallen oder Krankheitserreger, werden durch regelmäßig durchgeführte, umfangreiche Analysen garantiert. Das Meerwasser zur Inhalation ist sogar völlig steril.

Mit der Herstellung einhergehend, übernehmen wir die Gewährleistung der in der EU Verordnung 2017/745 (MDR) Kapitel II, Artikel 5, Nr. 5 a-h aufgeführten grundlegenden Anforderungen. Die Durchführung und Archivierung der Nachweise über die Einhaltung eines Qualitäts- und Risikomanagements sowie die Anforderungskonformität nach DIN EN ISO 7396:2016 wird gewährleistet. Es werden systematische Verfahren zur Durchführung, ggf. Korrektur sowie die Dokumentation des Herstellungsprozesses in Eigenherstellung angewendet.

Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording

Wie hat es Dir bei uns gefallen?

Deine Zufriedenheit und unsere Qualität stehen bei uns an erster Stelle, deshalb ist Deine Meinung für uns entscheidend. Nur durch Dein Feedback, Anregungen und Wünsche können wir uns kontinuierlich verbessern und im Bedarfsfall schnell reagieren. Daher freuen wir uns über Deine Teilnahme an unserer Befragung, die selbstverständlich anonym und freiwillig ist

Mineralbäder
  • Schwefelsolewannenbad: Natürliches Heilmittel bei Hauterkrankungen, entzündlichen Vorgängen und rheumatischen Erkrankungen.
  • Meerwasserwannenbad: Beeinflusst die Hautsituation, harmonisierend und reinigend.
  • Meerwasserperlsprudelbad: Belebt wie eine wohltuende Mikromassage.
  • Med. Meerwasserbewegungsbad (Gruppe).
  • Med. Meerwasserbewegungsbad mit Behandlung im Wasser (Einzel).
Schlickanwendungen
  • Fossile Schlickpackung, voll oder halb: Für Wärmeanwendungen ist Schlick das ideale Medium, weil er die Temperatur lange hält. Er regt Durchblutung und Stoffwechsel an, entspannt die Muskulatur und pflegt die Haut. Die Anwendung empfiehlt sich außerdem bei rheumatischen Beschwerden und Verschleißerkrankungen des Bewegungsapparates. Kalte Schlickpackungen wirken lindernd bei Gelenkentzündungen, Prellungen und Verstauchungen.
     

St. Peter-Ordinger Heilschlick

ein reines Naturprodukt

Ideal als Gesichtsmaske oder als Körperteilpackung - der kostbare St. Peter-Ordinger Heilschlick wird aus einem von Erdschichten bedeckten Schlickvorkommen in der Gemarkung Ording entnommen. Da weder Luft noch Wasser und damit kein organisches Leben an den Naturschlick herankommt, ist er vollkommen rein.
Dieser fossile Schlickboden enthält u.a. lebenswichtige Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium, Phosphor und Schwefel. Aus dem Zusammenspiel des natürlichen Salzgehaltes des Meeres und seiner Inhaltsstoffe bezieht er seine Wirkkraft.
Sorgfältig aufbereitet, getrocknet, pulverisiert und abgefüllt durch unseren Partner Schweriner Heilmoor GmbH & Co. KG, wird er als reines Naturprodukt belassen. Der Naturschlick regeneriert, vitalisiert und hilft bei Hautproblemen.

Erhältlich in der Tourist-Info Bad und der Tourist-Info Dorf.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.