© Oliver Franke

Leucht­türme

Die Wahrzeichen unserer Halbinsel

Leuchtfeuer auf der Halbinsel Eiderstedt

Der wohl bekannteste Leuchtturm Deutschlands befindet sich auf Eiderstedt. Genauer gesagt in Westerhever – dieser ist Seezeichen und Attraktion zugleich. Bei klarem Wetter sieht man von der umlaufenden Plattform in 41 Metern Höhe fast alle Kirchturmspitzen der 20 Kirchen auf der Nordsee Halbinsel Eiderstedt. Umgeben von Salzwiesen ist das Wahrzeichen ca. 2,5 km vom Außendeich entfernt und nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.

Aber auch in St. Peter-Ording steht eines dieser besonderen norddeutschen Wahrzeichen. Der Böhler Leuchtturm wurde 1892 erbaut und dient als Quermarken- und Orientierungsfeuer, um das Eiderfahrwasser zu markieren.

Der Böhler Leuchtturm

Der Böhler Leuchtturm wurde 1892 erbaut. Dieser dient als Quermarken- und Orientierungsfeuer, um das Eiderfahrwasser zu markieren. Der Turm besteht aus rot-braunen Ziegelsteinen. Hier können Sie schön spazieren oder abends wunderbar den Sonnenuntergang genießen.

Der Leuchtturm ist zu Fuß oder mit Fahrrad erreichbar.

9

Stockwerke findet man im Westerhever Leuchtturm.

41

Meter ist der Westerhever Leuchtturm hoch. Von hier oben hat man einen tollen Blick über die Salzwiesen!

157

Stufen muss man erklimmen, um den wunderbaren Salzwiesen-Weitblick genießen zu können.

1906

wurde der Westerhever erbaut und nur zwei Jahre später bekam er auch schon sein Leuchtfeuer.

Highlights

Den Westerhever Leuchtturm kann man sogar besichtigen. Mehr Informationen dazu gibt es beim Tourismusverein Westerhever-Poppenbüll e.V., Ahndelweg 4, 25881 Westerhever. Kartenverkauf für geführte Besichtigungen erhalten Sie im Info-Hus des Tourismusverein Westerhever-Poppenbüll e.V.

Für einen kleinen Vorgeschmack, könnt Ihr auch schon in unseren Podcast reinhören, bei dem wir eine Leuchtturmführung begleiten!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.