Marlene Pauly-Burchatzky

Fürsorgliche Heldin

Dürfen wir vorstellen?

Unsere SPO-Alltagsheldin Marlene

© Michael Gehring

Marlene - Die gute Seele von Eiderstedt

Marlene gehört nach St. Peter-Ording wie die Pfahlbauten an den Strand. Sie liebt und lebt die Eiderstedter Traditionen und setzt sich tagtäglich für deren Erhalt ein. Hierfür hat die heute 72-Jährige sich sogar eine eigene Tracht anfertigen lassen.

Bereits seit vielen Jahren engagiert Marlene sich ehrenamtlich und setzt sich für viele Projekte in St. Peter-Ording und auf der Halbinsel Eiderstedt ein. Auch in ihrer Position als Vorsitzende des DRK-Ortsvereins steht das Wohl ihrer Mitmenschen an erster Stelle. Für viele Einheimische ist Marlene wie ein Fels in der Brandung. Ein Fels, der auch schweren Sturmfluten standhält und auf den man sich immer verlassen kann. 

© Oliver Franke
"Die Arbeit gibt mir Zufriedenheit, innere Ruhe und eben die Sache, dass ich jemandem helfen kann. […] Dafür lebe ich."

Das ist Marlene

Aufgewachsen ist Marlene Pauly-Burchatzky auf der wunderschönen Halbinsel Eiderstedt. 1974 zog die heute 72-Jährige nach St. Peter-Ording.

Nach der Sanitätsausbildung ging es für Marlene zum Roten Kreuz, seit 2010 ist sie nun schon Vorsitzende des DRK-Ortsvereins. Wer Marlene kennt, der weiß: Marlene hat das Herz am richtigen Fleck und das Wort „nein“ kommt ihr nur schwer über die Lippen. Sie bekleidet seit vielen Jahren diverse Ehrenämter, organisiert Spielenachmittage & Ausflüge und besucht einmal die Woche das Altenheim. Im Nordsee-Domizil, in dem sie selbst lebt, ist sie rund um die Uhr Ansprechpartnerin für die Bewohner – für viele hier ist sie jedoch mehr als das.

Von Pferden kann Marlene nicht genug bekommen – viele Jahre war sie im Reitsport tätig. Heute verbringt sie ihre Freizeit gerne mit stricken, sticken, walken und schwimmen. Sie schnackt Plattdeutsch und ist der festen Überzeugung, dass Eiderstedter Traditionen bewahrt und geschützt werden müssen. So oft es geht, schlüpft die 72-Jährige in ihre Tracht. Hilfsbereit und mit viel Fürsorge & Liebe steht sie Menschen bei und setzt sich für ihre Mitmenschen ein.

Das ist Marlene. Eine wahre SPO-Alltagsheldin.

Fun-Fact über Marlene:

Marlene war 1972 die erste Frau, die im Tetenbüller Ringreiterverein aufgenommen wurde und auch starten durfte.

Blick hinter die Kulissen

So waren die Drehtage mit Marlene

Alltagshelden

aus St. Peter-Ording

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.