Obwohl es nie sein Ziel war, lange in St. Peter-Ording zu bleiben, geschweige denn hier sesshaft zu werden, kam Christoph 1983 aus beruflichen Gründen nach St. Peter-Ording. Heute, fast genau 40 Jahre später, lebt und arbeitet der gebürtige Husumer noch immer hier. Man könnte auch sagen: Ohne es zu wollen, ist Christoph Jensen nach St. Peter-Ording gekommen, um zu bleiben.
Christoph, der Kantor und Organist ist, ist dankbar dafür, dass er seine Leidenschaft – die Musik – als Beruf ausüben darf. Mittlerweile ist der 65-Jährige nicht nur bei Einheimischen bekannt. Auch Gäste kommen in die Kirche, um seinen einzigartigen Klängen zu lauschen.
Christoph selbst mag es, wenn St. Peter-Ording lebt, brummt und lebendig ist. Er hat bereits viele Ereignisse in SPO miterlebt. Ein ganz besonderes Ereignis trägt er bis heute fest in seinem Herzen: Den Orgelneubau 1999, den er damals begleiten durfte. Für ihn ein wichtiges Stück SPO-Geschichte.
Als Musiklehrer und Leader von verschiedenen Chören unterreichtet er Kinder ab 4 Jahren bis hin zu Menschen, die bereits ihren 100-jährigen Geburtstag feiern durften. Durch die Musik verbindet er Einheimische und Gäste und schafft Begegnungen der Generationen.
Doch nicht nur für die Musik hat Christoph immer ein offenes Ohr – auch seine Mitmenschen und die Einwohner von SPO können immer auf ihn zählen.
Das ist Christoph. Ein wahrer SPO-Alltagsheld.