Strandgespräche

Entspannter Austausch am Strand

Am Strand mit Katharina Schirmbeck

Lasst uns miteinander sprechen!

Unser Dialogformat in geselliger Atmosphäre geht in die nächste Runde.
Bei "Am Strand mit Katharina Schirmbeck" werden verschiedene Themen rund um St. Peter-Ording mit der Tourismus-Direktorin Katharina Schirmbeck und jeweils einem weiteren Themenexperten der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording beredet und beleuchtet.

Die Gespräche finden an verschieden Terminen, immer um 17:30 Uhr, auf dem Strandkorb-Podest A der Badestelle Ording statt und dauern ca. 90 Minuten. Anschließend bleibt noch Zeit für einen individuellen Austausch mit Katharina Schirmbeck.

Die Teilnahme ist kostenfrei – die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt.

 

Die Termine im Überblick:
21.06.2023 | Thema: Party, Sport und Traumkulisse – welche Highlights gibt's am Strand von SPO? - Mit Janina Domann
26.07.2023 | Thema: Arbeitsplatz Strand – zwischen Urlaubsemotionen und Lebensgefahr - Mit Nils Stauch
23.08.2023 | Thema: Naturverträglicher Tourismus am und im Nationalpark Wattenmeer - Mit Sebastian Rischen
27.09.2023 | Thema: Neue Strandbar 54° Nord – ein Wahrzeichen beugt sich den Naturgewalten - Mit Jürgen Reimers

Party, Sport und Traumkulisse – welche Highlights gibt's am Strand von SPO?

Am 26. Juni mit Janina Domann

Bei unserem Gespräch mit Janina Domann, Fachbereichsleitung Events & Erlebnisse, besprechen wir unter anderem die Veränderungen und neuen Herausforderungen in der Veranstaltungsbranche nach der Pandemie. Weitere Themen sind die besonderen Bedingungen für die Durchführbarkeit von Events am Strand und neue Veranstaltungsformate in SPO.

Arbeitsplatz Strand – zwischen Urlaubsemotionen und Lebensgefahr

Am 26. Juli mit Nils Stauch

Wie ist die Strandrettung aufgestellt? Wie funktioniert die Strandreinigung? Was machen die Mitarbeiter des Strandes eigentlich im Winter? Und wer kommt im Notfall zur Hilfe, wenn abends kein TZ-Mitarbeiter mehr am Strand ist? Wir freuen uns auf diese und viele weitere Fragen & Themen mit Nils Stauch, Fachbereichsleitung Strände.

Naturverträglicher Tourismus am und im Nationalpark Wattenmeer

Am 23. August mit Sebastian Rischen

Sebastian Rischen, Stabsstelle Nachhaltigkeit & Naturerlebnis, lädt ein zum Austausch über aktuelle Entwicklungen des nachhaltigen Tourismus in St. Peter-Ording. Neben dem Projekt Global Nachhaltige Kommune befindet sich die Halbinsel Eiderstedt auf dem Weg zum Nachhaltigen Reiseziel. Kann Tourismus ökologisch tragfähig, sozial verantwortungsvoll und zugleich ökonomisch sinnvoll sein? Finden wir es heraus.

Neue Strandbar 54° Nord – ein Wahrzeichen beugt sich den Naturgewalten

Am 27. September mit Jürgen Reimers

Mit 32 Jahren Zugehörigkeit zur Tourismus-Zentrale SPO hat Jürgen Reimers, Fachbereichsleitung Handwerk, schon einiges miterlebt. Jürgen wollte schon immer an den Pfahlbauten mitwirken und kennt mittlerweile jedes verbaute Stück Holz und jede Schraube. Wir freuen uns auf die Geschichte der Pfahlbauten, technische Herausforderungen und Erfahrungswerte zur Arbeit gegen die Naturgewalt der Nordsee.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.