Die Kirche St. Anna in Tetenbüll ist besonders bekannt für ihre einzigartige Deckenmalerei. Da das Wasser der Nordsee bei Sturmflut hier früher sehr hoch stand, umfasst die Kirchwarft keine Gräber mehr.
Da damals die armen Leute auf Eiderstedt nicht lesen und schreiben konnten, wurde die Bibel bildhaft an die Decke gemalt. Die Anfänge der jetzigen Kirche gehen etwa auf das Jahr 1400 zurück. 1491 wurde die Kirche erweitert und der Kirchturm errichtet.
Alle Kirchen auf Eiderstedt sind in den Sommermonaten tagsüber geöffnet.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.