Die Kirche St. Magnus in Tating ist eine der ältesten Kirchen auf der Halbinsel Eiderstedt. Im Jahre 1103 wurde sie zunächst als hölzerne Kapelle erbaut und dem Heiligen Magnus geweiht.
Der dreiflügelige gotische Altar mit geschnitzten Figuren stammt aus der Zeit um 1450 und ist etwas ganz besonderes in Schleswig-Holstein an der Nordseeküste. Auf der Außenseite finden sich vier Gemälde zur Passionsgeschichte. Im Zuge mehrerer Restaurationen wurde der Hintergrund farbig gestaltet.
Alle Kirchen auf Eiderstedt sind in den Sommermonaten tagsüber geöffnet.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.