Schutzstation Wattenmeer

Direkt an einem der bekanntesten Leuchttürme Deutschlands befindet sich die Schutzstation Wattenmeer und das Nationalpark-Seminarhaus Westerhever. Die Arbeit der Naturschützer umfasst viele verschiedene Aufgaben, wie zum Beispiel Vogelzählungen, Spülsaumkontrollen und Kartierung der Wattbodentiere in der Nordsee.

Wattwanderung in Westerhever an der Nordsee

Die Schutzstation Wattenmeer bietet in Westerhever Wattführungen, Salzwiesenführungen und Vogelkunde an. Zudem finden regelmäßig Naturerlebnis-Seminare statt, an denen jeder Nordseeurlauber teilnehmen kann. In einer kleinen Ausstellung direkt im Nebengebäude des Westerhever Leuchtturm kann man viel über das Wattenmeer, die Natur und die Tiere an der Nordsee erfahren.

Naturschutz auf Eiderstedt

Die Helfer der Schutzstation Wattenmeer möchten das Bewusstsein der Urlauber für das Weltnaturerbe Wattenmeer stärken. Es werden immer weniger Brutvögel, es gelangt immer mehr Müll ins Meer und jeder kann auf sich selbst schauen und selber mithelfen. Bereits der Weg zum Westerhever Leuchtturm kann sehr inspirierend sein. Man ist hautnah mitten in der Natur der Nordsee auf der Halbinsel Eiderstedt.

Natur/Watt/eiderstedt-wattwanderung1.jpg

Weitere Informationen

Anreise

Schutzstation Wattenmeer

Am Leuchtturm 1, Südhaus

25881 Westerhever


Tel.: +49 4865-298

www.schutzstation-wattenmeer.d…

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.