Historischer Kaufmannsladen von 1820
Über 100 Jahre war der Kaufmannsladen Peters Mittelpunkt des Dorfes Tetenbüll. Hier wurden Waren des täglichen Bedarfs und Lebensmittel angeboten - und zeitgleich war der Laden sozialer Treffpunkt.
In dem 1820 eröffneten Kolonialwarenladen ist die Atmosphäre von anno dazumal auch heute noch zu spüren. Das Gebäude ist nicht nur ein wichtiges Baudenkmal des 18. Jahrhunderts, sondern auch ein kulturhistorisches Dokument, das Zeugnis ablegt von der dörflichen Wohn- und Arbeitswelt des beginnenden 19. Jahrhunderts.
Der Kaufmannsladen wurde noch bis 1924 von der Familie Peters betrieben. Neben der original erhaltenen biedermeierlichen Ladenausstattung beherbergen auch Küche, Wohn- und Schlafstube fast vollständig das gründerzeitliche Mobiliar der ehemaligen Hausbesitzer. Deshalb ist das Haus Peters mit seiner gut restaurierten Einrichtung wohl die älteste, an ihrem Ursprungsort erhaltene Landhökerei in Schleswig-Holstein.
1991 wurde der Förderverein Haus Peters e.V. gegründet und das Haus in ein kulturelles Zentrum der Region umgewandelt.
Heute ist das Haus Peters ein Museum ganz besonderer Art: Eine Galerie mit wechselnden Ausstellungen, mehreren Sammlungen rund um die Hökerei und dem Kaufmannsladen, in dem heute wieder zahlreiche regionale Produkte angeboten werden.
In der Giebelstube befindet sich außerdem das einmalige "Horst Janssen-Zimmer" mit Exponaten des bekannten Grafikers aus der "Eiderland-Mappe" sowie dem "Janssenhof". Zur Attraktion des Hauses gehört auch der Bauerngarten mit landestypischen Stauden und historischen Rosensorten.
Kultur, Veranstaltungen & Ausstellungen im Haus Peters
Regelmäßige kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen von Kunstwerken finden im Museum statt und laden zu einem Besuch während des Nordseeurlaubs auf Eiderstedt ein. Hinter dem Haus Peters befindet sich ein Bauerngarten mit seinen für die Region typischen Stauden und Sommerblumen.
Einen aktuellen 3-D-Rundgang durch das Haus Peters finden Sie hier.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.