Noch heute sichtbar - ein altes Tief
Sehen Sie das Reet im Vordergrund? Wenn Sie den Verlauf dieses Reetgürtels verfolgen, können Sie noch einen der über 600 Jahre alten spätmittelalterlichen Wasserarme erkennen. Heute ist sein Verlauf besonders in der regenreichen Jahreszeit sehr gut zu erkennen. Über diese sogenannten "Tiefs" brach die Nordsee immer wieder mit hoher Zerstörungskraft über die Marschenbewohner herein. Mühsam eingedeichte Wartfen und Halligen, Häuser und Wirtschaftsflächen wurden überflutet und vernichtet. Es legt Zeugnis ab von der äußerst wechselvollen Landschaftsentwicklung, in der die Nordsee immer wieder die Bemühungen des Menschen zerstörte und wertvolles Kulturland vernichtete. Landverluste durch Sturmfluten und Landgewinnung durch Eindeichung spiegeln bis heute den immerwährenden Kampf mit den Naturgewalten des Meeres wider.
Ganzjährig aufgestellt, lenken die Landschaftsfenster Ihren Blick auf die Besonderheiten der Eiderstedter Landschaft.
Ein altes Tief
Schockenbüller Weg / Rothörner Weg
25882 Tetenbüll
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.