Erw. 10,00 EUR, Kinder 4,00 EUR, Familientarif. Anmeldung über www.wattfriesin.de erforderlich.
Einmaliges Watt-Erlebnis mit einer einheimischen u. staatlich geprüften Nationalpark-Wattführerin.
Wattwanderung – echt und friesisch!
Einmaliges Watt-Erlebnis für alle Naturfreunde und Familien mit Kindern – mit einheimischer Nationalpark-Wattführerin.
Treffpunkt: Pfahlbau "LOTTI", am Südstrand, Sankt Peter-Ording.
Erw.10,00 EUR, Kinder 4,00 EUR -
Familientarif – Anmeldung erforderlich über www.wattfriesin.de
Auf dieser Wattwanderung am Südstrand von Sankt Peter-Ording wird das Wattwandern zu einem richtigen Naturerlebnis. Geschützt durch eine vorgelagerte Sandbank ist dieser Küstenabschnitt – unweit vom Dorf Sankt Peter-Ording entfernt – ein echter Geheimtipp für Muschelsammler, Küstenfans, Standliebhaber und SALZwiesenfans.
Wir werden uns im Sand- und Mischwatt das Wattenmeer mal genauer ansehen und uns auf Spurensuchen nach vielen interessanten Tier- und Pflanzenarten begeben. Direkt auf dem Meeresgrund werdet ihr Vieles über echte Geheimnisse des Wattenmeeres erfahren und lernen, warum Ebbe und Flut für uns an der Küste so wichtig ist. Ihr werdet echte Muscheln finden, mutige Krebse und schnelle Schecken entdecken. Ich stelle euch u.a. die Small Five vor und verrate euch auch, warum für uns Friesen diese kleinsten Wattenmeertiere die größten Glücksbringer sind. Vielleicht werden wir auch verschiedene Zugvögel im Watt antreffen. Über deren Herkunft und Artenbesonderheiten gibt es viel zu berichten.
Das Wattenmeer mit seiner schönen Landschaft auf dieser WATT-Erlebnistour zu erkunden ist jedes Mal auf´s Neue ein kleines Abenteuer – selbst für mich als echte Friesin.
Sesle Jacobs Nationalpark-Führerin und staatlich geprüfte Wattführerin.
www.wattfriesin.de
WATTwanderung – echt und friesisch!
Südstrand
25826 Sankt Peter-Ording -Ortsteil Dorf
Erw. 10,00 EUR, Kinder 4,00 EUR, Familientarif. Anmeldung über www.wattfriesin.de erforderlich.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.