Kostenfrei. Anmeldung unter: anja.piening@wwf.de oder telefonisch +49 151 1885 0087. Treffpunkt am Tennisplatz.
Bei der Mitmachaktion des Projekts "Sandküste SPO" wird im Wald der Japanische Knöterich entfernt.
Zeit zum Anpacken! Bei der Mitmachaktion des Projekts "Sandküste St. Peter-Ording" im Rahmen der Naturerlebniswoche wird im Bereich des Ordinger Waldes in St. Peter-Ording der Japanischen Knöterich entfernt. Der Japanische Knöterich ist eine eingeschleppte Pflanzenart, die sich sehr schnell ausbreitet und mehrere Meter hoch werden kann. Dadurch verdrängt er die standorttypische Vegetation auf dem Dünenwaldboden. Durch Ausreißen der Pflanzentriebe wird die Pflanze geschwächt und die weitere Ausbreitung des Japanischen Knöterichs im Wald von St. Peter-Ording verhindert.
Treffpunkt am Tennisplatz an der Straße Dreilanden in St. Peter-Bad.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung unter: anja.piening@wwf.de oder telefonisch +49 151 1885 0087
Kostenfrei. Anmeldung unter: anja.piening@wwf.de oder telefonisch +49 151 1885 0087. Treffpunkt am Tennisplatz.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.