© Foto Oliver Franke, foto-oliverxfranke.de

Kunst-Ausstellung "Poesie & Mythos - Mythos & Poesie"

Alles auf einen Blick

  • 24.09.2023 – 15.10.2023weitere Termine
  • Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt e.V.
    Enge Straße 5
    25836 Garding

Ausstellung von Heidegrit Gröning und Friedrich Vossel.

Steine sind alt, schön, geheimnisvoll. Sie regen unsere Fantasie an. Sagen und Legenden
kreisen um den Mythos „Stein“. Der Stein ist Ursprung der Exponate der Ausstellung „Mythos und Poesie - Poesie und Mythos“. Beide Künstler nehmen den Mythos in ihr Kunstwerk auf. Das Geheimnis eines Steins erspüren, sich hineingeben, ihn gestalten, ist Arbeit des Bildhauers Friedrich Vossel. Seine Poesie entsteht aus dem Stein, seiner Gestalt, seiner Farbe, seiner Anordnung im Raum - und nicht zuletzt aus der Berührung der ausgestellten Skulpturen. Die Malerin Heidegrit Gröning liest aus dem Stein, den archaischen Schriftzeichen und Abbildungen auf Stelen. Sie löst sich von der Schwere des Steins. Die Kultur der alten Maya einbeziehend überträgt sie das Material frei in ihre Malerei und findet so zu einer farbigen Poesie.
Bis zum 15. Oktober 2023 besteht die Möglichkeit, sich die Werke anzusehen.

2019-garding-altes_rathaus-innen-bilder_1© Foto Oliver Franke
©oliverfranke_Galerie_Altes_Rathaus_Garding_SPO7600.jpg© Foto Oliver Franke, foto-oliverxfranke.de

Alle Termine

September 2023
Oktober 2023

Weitere Informationen

Anreise

Kunst-Ausstellung "Poesie & Mythos - Mythos & Poesie"

Enge Straße 5

25836 Garding


fke-eiderstedt.de/

Preise

Ausstellungsdauer bis 15.10.2023. Öffnungszeiten: Di. 10-13 Uhr, Do.-So. 15-18 Uhr.

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.