Insgesamt spielt für uns in St. Peter-Ording Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle in der Strategieentwicklung, in Maßnahmen und deren Umsetzung. Das wird auch in den strategischen Konzepten der Tourismus-Zentrale sichtbar, z.B. im aktuellen Touristischen Entwicklungskonzept (2017), dem Infrastrukturentwicklungsplan (evaluiert 2019) oder dem Strandentwicklungskonzept (2018).
In der Betrachtung von Nachhaltigkeit gilt es neben ökologischen Aspekten auch die sozialen und ökonomischen Perspektiven zu beachten. Alle drei Säulen der Nachhaltigkeit stehen gleichwertig nebeneinander.
Nicht nur als Nationalpark-Partner räumt die Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording daher der Natur, den Schutzzielen des Nationalparks und Weltnaturerbes Wattenmeer einen hohen Stellenwert ein.