In der SPO-WebApp finden sich Informationen zu aktuellen Themen, Wetter und Gezeiten, Restaurants, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, sowie Antworten auf häufige Fragen. Du kannst auch beispielsweise Fahrradtouren abspeichern und über die Merkliste jederzeit darauf zugreifen. Darüber hinaus kannst Du für 6 Standorte mittels "Ampelsystem" auch das aktuelle Besucheraufkommen einsehen.
Über die SPO-WebApp ist man jederzeit top informiert!
Bei der SPO-WebApp handelt es sich nicht um eine gewöhnliche App, die Du im App-Store finden. Denn die WepApp ist eine sogenannte "Progressive Web App", das bedeutet für Dich, dass Du die Website dieser App im Internet aufrufen und dann auf Ihrem Startbildschirm speichern kannst. Dadurch können Inhalte der App teilweise auch offline agerufen werden.
Ganz neu in der App ist das "Ampel-System". Seit Mitte August 2020 kannst Du bei einigen ausgewählten Standorten in St. Peter-Ording sehen, wie hoch das Besucheraufkommen aktuell ist. Beispielsweise für den Strandparktplatz in Ording ist sichtbar, ob gerade wenig Autos auf dem Strand sind, ob der Parkplatz mäßig gefüllt oder sehr voll ist. Hierbei zeigen die Farben Grün, Gelb und Rot die jeweilige Auslastung an.
Aktuell wird das Besucheraufkommen an acht Standorten (bzw. 6 im Winter) gemessen: an der "Kulinarischen Meile" im Bad, der Seebrücke und dem Seebrückenvorplatz im Bad, dem Strandübergang Köhlbrand (nicht im WInter), dem Strandparkplatz Ording (nicht im Winter), dem Marktplatz im Dorf und den beiden Tourist-Informationen im Dorf und im Bad. Beim Öffnen der WebApp sieht man alle Standorte, an denen das Besucheraufkommen gemessen wird übersichtlich auf der Karte.
Darüber hinaus enthält die App aktuelle Informationen aus St. Peter-Ording, Antworten auf häufige Fragen und vieles mehr!
Diese Inhalte erwartet Dich in der SPO-WebApp: