Schwimmen, segeln, SUP
Nordsee zum Anfassen
Bewegung, Spaß und Wasser, eine Kombination, die an der Nordsee die besten Voraussetzungen hat. Alleine, zu zweit oder in der Gruppe, St. Peter-Ording bietet viele Möglichkeiten die Nordsee, den Strand und das Watt kennen und lieben zu lernen. An den vielen Badestellen wir geschwommen, gekitet, gesurft oder SUP betrieben.
Im Wassersportcenter X-H2O bietet sich die Möglichkeit, an Trainingsstunden oder Schnupperkursen teilzunehmen oder sich Material auszuleihen für den eigenen Spaß am Sport.
Organisiert von der Tourismus-Zentrale, auf eigene Faust oder mit den vielen Vereinen und Organisationen in SPO, finden am Strand in Ording und Bad viele tolle Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel die Strandsegelregatta oder Kitesurf Sportevents am Strand in Ording oder Bad.
Abtauchen
oder ein Bad nehmen
Baden und Schwimmen sind gerade in den Sommermonaten der klassische und beliebteste Zeitvertreib am Strand von St. Peter-Ording. Das liegt auch daran, dass die Nordsee an unseren Badestellen besonders einladend und leicht zugänglich ist. Der flache, steinlose Zugang in die belebende Nordsee ist für Groß und Klein eine wahre Wonne. Auch im Watt lässt es sich wunderbar baden - dies ist besonders gut für die Haut.
Direkt danach kann das Salz und der Sand an einer der vielen Duschen am Strand abgewaschen werden. Und die Sonnencreme nicht vergessen, der Wind an der Nordsee trügt oft, was die wirkliche Sonneneinstrahlung angeht.
Und wem das Wasser zu kalt ist - bei uns hat die Nordsee ein Dach. Das Freizeitbad Dünen-Therme bietet verschiedene Becken, 3 Rutschen und eine große Saunalandschaft. Das Wellen- und Erlebnisbecken ist wie ein richtiges Nordseeerlebnis mit den großen Brandungswellen. Man kann sich im salzigen Meerwasser der Dünen-Therme treiben lassen, die Wärme genießen und hat trotzdem den Blick auf die Wellen der Nordsee.
Obacht an den Badestellen
Im Bereich der fünf Badestellen von St. Peter-Ording sind Strandbesucher in bester Obhut. Erfahrene und ortskundige Schwimmmeister sowie DLRG-Rettungsschwimmer beobachten die durch Bojen abgegrenzten Badebereiche. In St. Peter-Ording finden Sie immer eine Badestelle - egal, ob wir Hoch- oder Niedrigwasser haben. Das Wasser läuft hier nur etwas zurück und verschwindet nicht ganz, ein paar Meter weiter findet sich der perfekte Badeplatz. Achten Sie dennoch auf die Gezeiten und darauf, dass Sie nicht in Prielen schwimmen, da dies sonst durch die Ströhmung gefährlich werden könnte.
Königlich über das Wasser
Stand Up Paddling in der Nordsee
Das Stehpaddeln geht ursprünglich auf polynesische Fischer zurück, die sich in ihren Kanus stehend vor Tahiti auf dem Meer fortbewegten. Auf Hawaii war Stand Up Paddling fast ausschließlich dem König vorbehalten. Inzwischen gibt es bereits nationale und internationale Wettkämpfe im Stand Up Paddling.
Beim SUP steht man auf dem Surfbrett und bewegt sich mit einem Stechpaddel vorwärts. Die Einfachheit ermöglicht es auch Ungeübten die Sportart schnell zu erlernen. Es ist zudem ein gutes Ganzkörpertraining, da Arme, Beine und Körper in Bewegung sind und auch der Gleichgewichtssinn wird geschult. Das gelenkschonende Ausdauertraining ist für Jung und Alt geeignet - sogar für Ihren Hund.
Die Nordsee vor St. Peter-Ording ist, in direkter Nähe zum Strand, ideal dafür, da die Wassertiefe flach ist. Dabei hat man einen wunderschönen Blick auf die Dünenlandschaften und das weite Meer. Infos, Kurse und Materialverleih bietet das Wassersportcenter X-H2O.
1 Segel und 2 Rümpfe
Katamaransegeln an der Nordsee
Das Katamaransegeln etablierte sich in St. Peter-Ording sehr schnell, da das Boot auf Grund seiner Konstruktion optimal für das Brandungssegeln geeignet ist.
Mit einem Hobi-Kat über die Nordsee gleiten oder durch die Brandung fahren? In St. Peter-Ording können Anfänger die Sportart austesten oder die Kenntnisse auffrischen und den Strand von der anderen Seite betrachten. Erfahrene Segler (mit VDWS Katamaransegelschein) können beim Wassersportcenter X-h2O auch Hobie-Kat mieten und auf eigene Faust diesen Wassersport betreiben.
So kann man auf dem Wasser die Meeresbrise auf sich wirken lassen - Nochmal ein komplett anderes Gefühl.
Auf Bojen, Pfähle und Schilder an Wasserkante und in der Brandungszone ist zu achten, da diese die Badezonen kennzeichnen, in denen sich sämtliche Wassersportler nicht aufhalten dürfen.
St. Peter Ording Newsletter
- mit dem offiziellen Buchungssystem für
St. Peter-Ording - mit Tipps rund um Ihren Urlaub in
St. Peter-Ording und Eiderstedt - mit tollen Gastgebern und Angeboten
vor Ort
Wir freuen uns auf Sie!
